Tri sata: Roman međimurskog preokreta 1918.
Antiquität

Tri sata: Roman međimurskog preokreta 1918.

Đuro Vilović

The work, first published in 1935, provides a documentary account of events related to the liberation of Međimurje from Hungarian rule and its annexation to the Kingdom of Serbs, Croats and Slovenes in 1918.

Throughout the novel, Vilović describes in detail the key moments of the upheaval, providing readers with insight into the political and social circumstances of the time. His style is characterized by a realistic approach, with an emphasis on credibility and precision in the depiction of historical events. The author uses real historical figures and events to strengthen the authenticity of the story, which gives the novel the characteristics of a chronicle.

Vilović's engagement in the political and social life of the time is reflected in his literary work. His works often address national and social issues, with special attention to the fates of ordinary people in turbulent times. "Three Hours" thus represents a valuable testimony to one of the key moments in Croatian history, providing readers not only with literary pleasure but also with educational value.

Although Vilović was extremely popular during the 1920s and 1930s, after World War II his work fell into oblivion. Despite this, "Three Hours" remains a significant contribution to Croatian literature and history, providing valuable insight into the events that shaped the modern Croatian state.

Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
299
Verlag
Binoza, Zagreb, 1935.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in sehr gutem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Die Abdeckung fehlt
  • Spuren von Patina
Reduzierter Preis: 7,985,99
Der Rabatt von 25 % gilt bis zum 13.09.2025 23:59 Uhr
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Mandorlato

Mandorlato

Đuro Vilović
Tisak jugoslovenske štampe d.d. u Zagrebu, 1924.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,99
Djeca jedne zime

Djeca jedne zime

Dea Trier Morch

Ein dokumentarischer Roman, der die Erlebnisse von Frauen in der Entbindungsstation des Kopenhagener Stadtkrankenhauses über einen Monat hinweg verfolgt. Der Roman in Form eines Tagebucheintrags begleitet die Schwangerschaft und Geburt von sechs Frauen in

Globus, 1987.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,98 - 5,62
Milion

Milion

Marco Polo

„Il Milione“, auch bekannt als „Die Reisen des Marco Polo“, ist ein Reisebericht von Marco Polo, einem venezianischen Kaufmann und Entdecker, der im späten 13. Jahrhundert in Zusammenarbeit mit Rustichella von Pisa verfasst wurde.

Rad, 1964.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,16
Klima izdaje

Klima izdaje

Andrew Boyle

Eine detaillierte Studie über die berüchtigten Cambridge-Spione, eine Gruppe britischer Intellektueller, die im 20. Jahrhundert für die Sowjetunion spionierten. Das Buch ist im dokumentarischen Stil geschrieben, erzählt aber mit einer spannenden Erzählung

August Cesarec, 1982.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
6,24
Pisma Cosimu I. Mediciju 1566.

Pisma Cosimu I. Mediciju 1566.

Marin Držić

Držićs Briefe an Cosimo I. de' Medici stellen ein bedeutendes Dokument der kroatischen Literatur und Geschichte der Renaissance dar. Držić schickte zwischen Juni und August 1566 während seines Aufenthalts in Florenz drei Briefe an Cosimo I., den Großherzo

Croatian P.E.N. Centre & Most / The Bridge, 1993.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
8,32
Put u Jajce

Put u Jajce

Edvard Kocbek

In Put u Jajce, Edvard Kocbek provides personal and political testimony about key moments in Yugoslav history. The book is based on Kocbek's memories from the Second World War, especially the trip to Jajce in 1943.

Znanje, 1978.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
8,38 - 8,42