Auron

Auron

Jasna Horvat

Auron ist ein ungewöhnlicher Romantext über den Goldenen Schnitt – das perfekte, ideale Verhältnis von Schönheit, den universellen Geheimcode der gesamten Natur und des Universums, die tausendjährige Inspiration von Wissenschaftlern und Künstlern.

Der Roman Auron bezieht den Goldenen Schnitt auf völlig neue Weise in seine konzeptionelle Struktur ein (das Verhältnis von Kapiteln und Erzählern), thematisiert aber gleichzeitig den Goldenen Schnitt und seine Erscheinungen im Alltag auf unterschiedliche und interessante Weise. Die spannende Fabel enthüllt die Hauptfigur, die Gründe, Wege und Umstände des mysteriösen Verschwindens des Heiligenscheins von der Markusstatue in der Kathedrale von Sibenik. Äußerst faszinierende zeitgenössische männliche und weibliche Charaktere werden in den ungewöhnlichsten Lebensumständen dargestellt, durch die ihre familiären, emotionalen und beruflichen Tendenzen, Bedürfnisse, Frustrationen und Hoffnungen zum Ausdruck kommen. Geheimnisse und Lieben, auf den ersten Blick unzusammenhängende Leben, bilden in der dynamischen Handlung des Romans ein Netzwerk von durch das Schicksal verbundenen Personen und Charakteren. Die Aktion findet in Osijek und Šibenik, aber auch in anderen Weltmetropolen statt. Auch wenn es sich um eine Beschreibung der heutigen Zeit handelt, reist der Leser des Romans durch die Jahrhunderte. Als Hauptfigur lebt Auron nur ein Anliegen – Schönheit – und wird damit zum Sprachrohr zahlreicher Künstler, Kunstwerke und Kunst um ihrer selbst willen. Dies verleiht dem Roman die Eigenschaften einer virtuellen Box, die Informationen über zahlreiche Goldschnitzereien liefert: die Bašćan-Plakette, die Kirche St. Lucia in Jurandvor, die Pyramiden in Gizeh, die Mona Lisa, Picassos Selbstporträt, verschiedene musikalische Schöpfungen sowie literarische Werke, deren Attraktivität die Geschichte des geschriebenen Wortes geschrieben hat. Durch die Kritik an der Konsumgesellschaft, der SMS-Entfremdung, dem Leben nach vorgeschriebenen Mustern und dem aufgezwungenen Körper- und Körperkult bringt Auron einen wahren Code der Schönheit und hebt die einzigartige Persönlichkeit jedes Einzelnen, einschließlich des Lesers selbst, hervor. Der aktive rechte Rand des Textes macht diesen Roman zum ersten illustrierten Roman mit einem rechten Rand in der zeitgenössischen kroatischen Literatur. Auron ist eine ideale Lektüre für ein breites Spektrum von Lesern – von denen, die nur eine gute und interessante Geschichte wollen, über diejenigen, die zu ungewöhnlichem Geschichtenerzählen neigen, bis hin zu Künstlern, studentischen Wissenschaftlern und neugierigen Personen, die die Welt, in der wir leben, kennenlernen und verstehen möchten.

Editor
Nives Tomašević
Maße
21,5 x 14 cm
Seitenzahl
295
Verlag
Naklada Ljevak, Zagreb, 2011.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Neu
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Judita

Judita

Marko Marulić

Judita ist ein Epos von Marko Marulić, das 1501 geschrieben und 1521 gedruckt wurde. Es gilt als das erste künstlerische Epos in kroatischer Sprache. Das Werk ist im tschakavischen Dialekt und in der doppelt gereimten Zwölfschrift verfasst.

Europapress holding, 2008.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,94 - 4,98
Zemlja

Zemlja

Čedo Prica
Centar za kulturnu djelatnost (Cekade), 1984.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,24
V suncu i senci

V suncu i senci

Dragutin M. Domjanić

Kajkavas Sammlung „In Sonne und Schatten“ erschien 1927 in einer luxuriösen kalligraphischen Ausgabe und enthält mehrere bis heute äußerst beliebte Anthologielieder (Kaj, Fala).

Hrvatska državna tiskara, 1942.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
9,76
Hrvatske pjesničke prakse od 2000. do 2010.

Hrvatske pjesničke prakse od 2000. do 2010.

Davor Šalat

Šalats Buch zeichnet eine systematische, erschöpfende und theoretisch konzipierte Karte von Texten, Dichtern, Stilen und lyrischen Tendenzen im ersten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts.

MeandarMedia, 2023.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
12,46
Krila od etera

Krila od etera

Runjić Milana Vuković
Ceres, 1998.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch mit Einband.
3,50
Čovjek u svojoj sjeni

Čovjek u svojoj sjeni

Jakov Sekulić
Zora, 1969.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
3,45 - 3,46