Teško mi je reći

Teško mi je reći

Senko Karuza

Das Buch mit ausgewählten Geschichten von Senko Karuza, einem der besten einheimischen Schriftsteller der mittleren Generation, ist eine Art umfassender Überblick über die letzten zehn Jahre seines Schaffens.

Karuzas Erzählbände Busbuskalai (1997), Is There Life Before Death (2005) und Guide to the Island (2005) haben unter dem heimischen Literaturpublikum beinahe Kultstatus erlangt (trotz der schlechten Verfügbarkeit von Karuzas Büchern im Vertriebsnetz und seiner „Abschottung“ vom literarischen Leben). Die Auswahl aus diesen Bänden wurde durch neue Geschichten ergänzt, die beweisen, dass er tatsächlich eine der interessantesten kroatischen literarischen Stimmen der letzten zwei Jahrzehnte ist. Die Geschichten, die mal spöttisch, mal bewundernd das Mittelmeer (und insbesondere die Insel) beobachten, treten mal in die Fußstapfen von Marinković oder Novak, entfernen sich aber auch von ihnen und enthüllen einen frischen, bitterhumorigen Blick eines „Einheimischen-Außenseiters“ auf die Landschaft, die Menschen der Insel, ihren Alltag und ihre Intimität. Obwohl sie meist in diesem sensiblen, schwer fassbaren Raum zwischen den Beiden bleiben, scheuen die Geschichten in diesem Buch keine kleinen Offenbarungen, Entdeckungen, die die Insel auf unsere intimen Lebenskarten setzen. AUTORINFORMATIONEN Senko Karuza wurde 1957 in Split geboren. Er verbrachte seine Kindheit auf der Insel Vis. Er wurde in Vis, Split und Zagreb ausgebildet. Er studierte Philosophie an der Philosophischen Fakultät in Zagreb. Er veröffentlichte in Polet, Studentski list, Mogućnost, Rival... Erwähnung in verschiedenen Anthologien, Rezensionen und Kurzgeschichtensammlungen. In Fremdsprachen übersetzt, bei mehreren in- und ausländischen Festivals aufgeführt. Gründer des informellen Multimedia Mobile Center for Research into Alternative Forms of Survival on Small and Offshore Islands.

Editor
Drago Glamuzina
Illustrationen
Jakob Goldstein
Titelseite
Jakob Goldstein
Maße
19,5 x 14,5 cm
Seitenzahl
313
Verlag
Profil International, Zagreb, 2007.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Otimanje

Otimanje

Senko Karuza
MeandarMedia, 2022.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch mit Einband.
13,99
maja & vuneni

maja & vuneni

Tihomir Dunđerović

Der Gedichtband, der zweite im Oeuvre des Autors, besticht durch seine außergewöhnliche sprachliche Sensibilität und seinen modernistischen Ausdruck. Dunđerović verbindet poetische Introspektion mit Elementen des Alltags und schafft so vielschichtige Bild

Trag Crveno - Slobodni pokret, 2013.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,54 - 4,86
Branka

Branka

August Šenoa
Mladost, 1979.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,26 - 3,95
Branka / Karanfil s pjesnikova groba / Čuvaj se senjske ruke

Branka / Karanfil s pjesnikova groba / Čuvaj se senjske ruke

August Šenoa

Der Roman „Branka“ von August Šenoa erschien 1881 und ist eines seiner bekanntesten Werke, angesiedelt im Kontext der kroatischen Gesellschaft des 19. Jahrhunderts.

Mladost, 1985.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
6,86
Ekskluzivno za pametne – humor

Ekskluzivno za pametne – humor

Zvonimir Drvar
Zvonimir Drvar, 1975.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,99
Katarina de Medici

Katarina de Medici

Ivo Luzzati

Der Roman „Katarina de Medici“ ist eines der bedeutendsten Werke von Ivo Luzzati, einem kroatischen Schriftsteller, Publizisten und Historiker. Luzzatti war dafür bekannt, in seinen Büchern bedeutende historische Persönlichkeiten und Ereignisse zu behande

Hrvatski tiskarski zavod, 1943.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
18,36