Tajni život moje majke

Tajni život moje majke

Andras Forgach

Ein wunderschönes, wunderschönes Buch. Und traurig. Und dramatisch. Und das hinreißend Schöne und Dramatische daran ist, dass den Sohn seiner Heldin, Bruria, den Autor dieses Buches, nicht einen Moment lang Traurigkeit überkommt.

Als András Forgách eines schönen oder auch weniger schönen Tages telefonisch erfährt, dass einer seiner engsten Verwandten jahrelang eifriger Kollaborateur des ungarischen Geheimdienstes war, ist er sich nur eines sicher: Es kann unmöglich seine verstorbene Mutter sein. Er hatte schon früher ähnliche Gerüchte über seinen Vater gehört, doch er wies sie stets mit einem einfachen Argument zurück: Hartgesottene Kommunisten wie seine Eltern wären niemals in der Lage, ein doppeltes Spiel zu spielen. Als er schließlich von jemandem, der in einem Café über die Akte stolperte, die Identität des Spions in seiner eigenen Familie erfährt, bricht für Forgách eine Welt zusammen. Und wie könnte ein Schriftsteller – der von den Geheimdiensten als „ein sehr begabter Mann, der es versteht, den Mund zu halten und gleichzeitig mit offenen Augen durch die Welt geht“ beschrieben wurde – auf einen solchen Schock anders reagieren, als mit einem Roman, in dem er verstorbenen Familienmitgliedern, darunter sogar einem Verräter seiner eigenen Kinder, eine Stimme gibt. In seinem Roman Das geheime Leben meiner Mutter setzt sich der ungarische Schriftsteller András Forgách mit einer unglaublichen Erkenntnis über seine Familie auseinander. In ihrem Bemühen, die Vergangenheit zu verstehen und mit der Gegenwart zurechtzukommen, rekonstruiert sie das Leben ihrer Eltern in einer spannungsgeladenen Erzählung über Liebe und Verrat, Familie und Staat, Charme und Wahnsinn und vor allem Vergebung. Ein wunderschönes, sehr schönes Buch. Und traurig. Und dramatisch. Und was bezaubernd schön und dramatisch daran ist, ist, dass die Trauer den Sohn seiner Protagonistin Bruria, den Autor dieses Buches, keinen Augenblick überkommt. Péter Nádas Es ist schwer zu begreifen, wie András Forgách die geistige Kraft fand, diesen Roman zu schreiben. On-magazine, Großbritannien Das geheime Leben meiner Mutter ist ein bewegender und intimer Roman, der Sie manchmal an Günter Grass erinnern wird. Sunday Herald Die halbmythologische Geschichte, die Forgách abwechselnd in Fiktion, Poesie und Journalismus erzählt, hat ihre Wurzeln in einer prägnanten Geschichte über den Kalten Krieg. Dieses Buch ist nicht nur in seiner Heimat Ungarn eine literarische Sensation, sondern auch in den rund fünfzehn Ländern, in die es übersetzt wurde. Der Guardian: Die ungarische Gesellschaft hat möglicherweise erst jetzt einen Punkt erreicht, an dem sie es wagt, sich selbst zu konfrontieren und einige tödliche Wahrheiten zu überwinden, die, wie wir wissen, immer nur auf andere zutreffen können. Das Thema dieses sehr willkommenen Buches entwickelt sich gerade erst zu einem Trend in der zeitgenössischen ungarischen Kunst.

Naslov originala
Elo kotet nem marad
Prevod
Xenia Detoni
Urednik
Seid Serdarević
Naslovnica
Iva Babaja
Dimenzije
23 x 15,5 cm
Broj strana
316
Izdavač
Fraktura, Zaprešić, 2018.
 
Latinica. Tvrde korice s omotom.
Jezik: Hrvatski.

Jedan primerak je u ponudi

Stanje:Korišćeno, u odličnom stanju
Dodato u korpu!
 

Zanima Vas i neka druga knjiga? Možete pretražiti našu ponudu pomoću pretrage ili prelistati knjige po kategorijama.

Možda će Vas zanimati i ovi naslovi

Purpurni vek

Purpurni vek

Lajos Zilahy
Bratstvo-Jedinstvo, 1971.
Srpski. Latinica. Tvrde korice.
3,99
Samrtno proleće

Samrtno proleće

Lajos Zilahy

Knjiga 3

Bratstvo-Jedinstvo, 1971.
Srpski. Latinica. Tvrde korice.
3,99
Pesme

Pesme

Endre Ady
Izdavačko preduzeće "Rad", 1964.
Srpski. Latinica. Broširano.
1,20
Od rituala do medija: mađarska drama na prijelazu tisućljeća

Od rituala do medija: mađarska drama na prijelazu tisućljeća

Peter P. Müller

Promjena sistema u Mađarskoj 1989/90. godine nije promijenila kazališne strukture, premda se izdavački sklop značajno preobrazio.

Matica hrvatska, 2009.
Hrvatski. Latinica. Broširano.
6,24
Samrtno proljeće

Samrtno proljeće

Lajos Zilahy

Mladi diplomat vraća se iz Barcelone skrhan rastankom sa voljenom ženom. Pa ipak , uskoro upoznaje novu ljubav.

Bratstvo-Jedinstvo, 1977.
Srpski. Latinica. Tvrde korice.
5,283,96
Rođaci

Rođaci

Zsigmond Moricz
Forum, 1963.
Srpski. Latinica. Tvrde korice s omotom.
3,76 - 4,99