Der klinische Blick
Ein rares Buch
Antiquität

Der klinische Blick

Erwin Risak

„Der Klinische Blick“ ist ein Klassiker, der die Bedeutung klinischer Beobachtungen für die Diagnose hervorhebt. Risak, ein Wiener Medizinprofessor, konzentriert sich auf die systematische Analyse objektiver klinischer Anzeichen, die ein Arzt mit seinen f

Das Buch bietet Ärzten einen praktischen Leitfaden zur Symptominterpretation und zur Verknüpfung von Beobachtungen zu einer umfassenden Diagnose. Es ist in Kapitel gegliedert, die sich detailliert mit verschiedenen Aspekten der klinischen Untersuchung befassen: von der Analyse des Aussehens, Verhaltens und der Umgebung des Patienten bis hin zu spezifischen körperlichen Merkmalen (Haut, Haare, Venen, Muskeln, Knochen, Organe).

Risak betont insbesondere die Bedeutung des „Auges“ des Arztes – seiner Fähigkeit, subtile Veränderungen wahrzunehmen – und beschreibt, wie diese Veränderungen mit verschiedenen Erkrankungen zusammenhängen. Das Buch enthält außerdem Ratschläge zur Patientenkommunikation unter Berücksichtigung seines emotionalen Zustands, seines Alters, Geschlechts und seines sozialen Kontextes.

Obwohl es keine bahnbrechenden Erkenntnisse liefert, wird das Werk für seine Methodik und Klarheit geschätzt und ist somit ein nützliches Hilfsmittel für Medizinstudenten und Praktiker. Das während des Zweiten Weltkriegs verfasste Buch spiegelt auch den historischen Kontext wider. Der Springer-Verlag weist jedoch in späteren Auflagen darauf hin, dass die mögliche politisch-ideologische Färbung aus dieser Zeit nicht gefördert wird.

Maße
21 x 14 cm
Seitenzahl
230
Verlag
Springer Verlag, Wien, 1942.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Deutsch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Povijest otkrića i istraživanja 3: Zemlje mirodija i blaga

Povijest otkrića i istraživanja 3: Zemlje mirodija i blaga

William Napier, John Gilbert, Julian Holland

Das Buch beschreibt die Entdeckungen des Menschen von Teilen des Planeten Erde, die zufällig oder geplant waren. Beschrieben wird der Zeitraum von vor 50.000 Jahren bis zu den heutigen Bemühungen der Weltraumforschung.

Mladinska knjiga, 1977.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
37,26 (sammlung)
National Geographic #'14/10: Move Over T. Rex!

National Geographic #'14/10: Move Over T. Rex!

National geographic, 2014.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,00
Koegzistencija i internacionalizam

Koegzistencija i internacionalizam

Čedomir Štrbac

Das Hauptthema des Buches ist die Beziehung zwischen der Politik der friedlichen Koexistenz und dem sozialistischen Internationalismus, die der Autor nicht als gegensätzliche, sondern als miteinander verbundene Konzepte innerhalb der Ideologie des Soziali

Radnička štampa, 1982.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,98
Kolekcija Eros 5: Homoseksualnost

Kolekcija Eros 5: Homoseksualnost

Lorenzo Viglianedi-Rocca, Massimo Di Pietro

Das Buch wurde vor Jahrzehnten veröffentlicht und bietet einen interessanten Einblick in den historischen Kontext und das damalige Verständnis von Homosexualität.

Epoha, 1968.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,26
National Geographic #'13/03: The New Oil Landscape

National Geographic #'13/03: The New Oil Landscape

National geographic, 2013.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,00
Povijest otkrića i istraživanja 1: Početak istraživanja

Povijest otkrića i istraživanja 1: Početak istraživanja

Felix Barker, Malcolm Ross-Macdonald, Duncan Castlereagh

Das Buch beschreibt die Entdeckungen des Menschen von Teilen des Planeten Erde, die zufällig oder geplant waren. Beschrieben wird der Zeitraum von vor 50.000 Jahren bis zu den heutigen Bemühungen der Weltraumforschung.

Mladinska knjiga, 1976.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
37,26 (sammlung)