Robinja

Robinja

Mende Nazer, Damien Lewis

Mende Nazer verbringt eine glückliche Kindheit in den Nuba-Bergen im Sudan. Umgeben von der Liebe ihrer Familie und Freunde träumt sie davon, eines Tages Ärztin zu werden und sich um Menschen zu kümmern.

„Slave“ ist die erschütternde autobiografische Geschichte von Mende Nazer, einem Nuba-Mädchen im Sudan, dessen glückliche Kindheit im Alter von zwölf Jahren jäh endete, als die Mudschaheddin ihr Dorf angriffen. Mende wurde entführt und an eine wohlhabende arabische Familie in Khartum verkauft, wo sie sieben Jahre lang als Sklavin körperliche und psychische Misshandlungen erduldete, ohne Bezahlung arbeitete und ständig bedroht wurde. Sie beschreibt detailliert das Leben in den Nuba-Bergen, die Traditionen des Karko-Stammes und die Grausamkeiten der Sklaverei, darunter das Verbot, ihre Muttersprache zu verwenden und Kontakt zu ihrer Familie aufzunehmen. Nach sieben Jahren wurde Mende als Dienstmädchen für einen sudanesischen Diplomaten nach London geschickt. Obwohl sie anfangs besser behandelt zu werden schien, blieb sie eine Sklavin und schlief in einem ungeheizten Lagerraum. Mit Hilfe ihrer Landsleute gelang ihr im Jahr 2000 die Flucht und sie beantragte Asyl. Ihr Kampf um die Freiheit erregte öffentliche Aufmerksamkeit, auch von Organisationen wie Anti-Slavery International, und ihr wurde 2002 in Großbritannien Asyl gewährt. Das Buch, das auf mündlicher Überlieferung basiert, zeugt von der unzerstörbaren Kraft des menschlichen Geistes und beleuchtet die moderne Sklaverei. Heute setzt sich Mende für die Abschaffung der Sklaverei ein und träumt von einer Karriere als Ärztin.

Titel des Originals
Slave
Übersetzung
Nina Grković
Editor
Ana Briški Đurđevac
Titelseite
Janka Carev
Maße
19 x 12,5 cm
Seitenzahl
293
Verlag
Znanje, Zagreb, 2004.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Reduzierter Preis: 12,329,86
Der Rabatt von 20 % gilt bis zum 24.11.2025 23:59 Uhr
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Blijedi jahač : kako je španjolska gripa 1918. promijenila svijet

Blijedi jahač : kako je španjolska gripa 1918. promijenila svijet

Laura Spinney
V.B.Z, 2019.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
14,99
Zbogom oružje

Zbogom oružje

Ernest Hemingway

Hemingways Roman „In einem andern Land“ (1929), der an der italienisch-österreichischen Front spielt, erzählt die Liebesgeschichte und die Kriegserlebnisse von Frederic Henry, einem amerikanischen Leutnant, der im Ersten Weltkrieg als Krankenwagenfahrer i

Mladost, 1952.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
1,00 - 6,50
Razbesneli anđeo

Razbesneli anđeo

Lajoš Zilahi

Der Roman „Razbezni anđeo“ ist der dritte Teil einer Trilogie über die Adelsfamilie Dukaj, die während der turbulenten Zeit des Zweiten Weltkriegs spielt.

Narodna knjiga, 1958.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
2,10
Krčma

Krčma

Julian Stryjkowski

Das 1977 erschienene Buch „Inn“ von Julian Stryjkowski untersucht das Leben in einem kleinen jüdischen Dorf in Galizien im 19. Jahrhundert.

BIGZ, 1977.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,38
Stereorama – Scenarijum

Stereorama – Scenarijum

Bojan Savić Ostojić
Udruženje književnika, 2013.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,98
Ljubavnici sa Tarna

Ljubavnici sa Tarna

Žozef Kesel
Progres, 1961.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,22