Gospoda Glembajevi

Gospoda Glembajevi

Miroslav Krleža

„Die Glembays“ ist ein Psychodrama, das laut Krleža selbst 40 Jahre zu spät in die kroatische Literatur kam.

Die Charaktere sind ein zentrales Element der Handlung. Ihre Charakterisierung und ihr Handeln bilden die Grundlage der Handlung, und die Idee des Werks baut auf ihnen auf. Die zentrale Figur des Dramas ist Leon Glembaj, ein Maler mittleren Alters, der sein Leben lang versucht hat, dem Fluch seiner Familie zu entkommen. Doch sein Wesen machte ihn zu einem echten Glembaj, genau zu dem Typ, dem er nie entkommen wollte. Leon kritisiert den Glembajismus seiner Familie, ohne zu bemerken, dass er selbst ihm erlegen ist. Er versucht, alles um sich herum zu verändern, und bricht dadurch selbst zusammen. Schließlich erliegt Leon dem Fluch und wird zum Mörder, was bestätigt, dass alle in seiner Familie entweder Verbrecher oder Selbstmörder sind.

Editor
Davor Uskoković
Illustrationen
Andrea Knapić, Tomislav Tomić
Titelseite
Andrea Knapić
Maße
21 x 14 cm
Seitenzahl
99
Verlag
Sys Print, Zagreb, 1997.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Knjiga lirike

Knjiga lirike

Miroslav Krleža
Minerva nakladna knjižara, 1932.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
11,86 - 11,99
Simfonije

Simfonije

Miroslav Krleža
Minerva nakladna knjižara, 1933.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,52
Balade Petrice Kerempuha

Balade Petrice Kerempuha

Miroslav Krleža

Die Balladen von Petrica Kerempuh sind eine Gedichtsammlung von Miroslav Krleža aus dem Jahr 1936, in der der Dichter die schwierige Geschichte des kroatischen Volkes, insbesondere der Bauernschaft, anhand der Figur der Volksweisenin und Satirikerin Petri

Zora, 1970.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
7,42
Slavonske književne komunikacije: ogledi i kritike o udjelu Slavonije i Baranje u hrvatskoj književnosti

Slavonske književne komunikacije: ogledi i kritike o udjelu Slavonije i Baranje u hrvatskoj književnosti

Dionizije Švagelj

Eine Sammlung von Essays und Kritiken, die den Beitrag Slawoniens und der Baranja zur kroatischen Literatur untersucht und würdigt. Das Buch stellt das Ergebnis der langjährigen wissenschaftlichen Arbeit und des Engagements des Autors für das slawonische

Glas Slavonije, 1975.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,38
Zamke pod Plješevicom

Zamke pod Plješevicom

Mićo Medić
Naprijed, 1965.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,504,40
Ariadna isprekidane niti

Ariadna isprekidane niti

Stjepo Martinović
arsIris, 2013.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,12