Prsten

Prsten

Dragutin Tadijanović

Die Sammlung ausgewählter Gedichte von Dragutin Tadijanović in der Arion-Ausgabe mit einer Schallplatte, auf der Tadijanović seine Gedichte liest, enthält Schwarz-Weiß-Fotografien der Autoren (Miodrag Ašanin, Tošo Dabac usw.) und Porträts (Antun Mezdjić,

Die Sammlung enthält anthologische Gedichte wie „Da sam ja učiteljica“, „Nosim sve torbe“, „a nisam magarac“, „Visoka žuta žita“, „Prsten“, „Mjesečina“, „Balada o zaklanim ovcama“ und Gorans Epitaph mit einem Nachwort von Vlatko Pavletić und einer Chronologie des Lebens des Autors.

Tadijanović (1905–2007), einer der bedeutendsten kroatischen Dichter des 20. Jahrhunderts, ist bekannt für seine schlichte, aber tief emotionale und philosophische Lyrik, die modernistische und postmoderne Elemente vereint. Seine Verse, in freiem Rhythmus und umgangssprachlicher Sprache verfasst, feiern den Alltag, die Natur, die Heimat und intime Gefühle. Motive von Mutter, Heimat, Liebe und Vergänglichkeit durchdringen die Sammlung, oft gefärbt von Melancholie und Wärme. Das Titelgedicht „Prsten“ reflektiert symbolisch Ewigkeit und Vergänglichkeit anhand der Geschichte eines Karneolrings, der durch die Jahrhunderte von Hand zu Hand geht und Erinnerungen an vergangene Leben in sich trägt. Dieses Gedicht spiegelt, wie viele andere auch, Tadijanovićs Fähigkeit wider, tiefe philosophische Fragen über Sinn, Zeit und menschliche Verbundenheit in scheinbar einfachen Bildern zu verbergen.

Die Platte bereichert das Erlebnis zusätzlich, denn Tadijanovićs warme und ausdrucksstarke Stimme verleiht Liedern wie „Die Ballade vom geschlachteten Schaf“ oder „Gorans Epitaph“ eine neue Dimension und unterstreicht ihre Melodik und emotionale Kraft. Die Lieder erinnern oft an die ländliche Landschaft Slawoniens, der Heimat des Autors, wo Natur und menschliches Leben harmonisch, aber auch mit einem Gefühl der Zerbrechlichkeit ineinandergreifen. So stellt „High Yellow Grain“ Felder und Natur als Metapher für den Lebenszyklus dar, während „Moonlight“ stille Kontemplation und universelle Sehnsucht vermittelt.

Vlatko Pavletićs Nachwort liefert einen literarischen und historischen Kontext und hebt Tadijanovićs Beitrag zur kroatischen Poesie hervor, während eine Chronologie wichtige Momente seines Lebens dokumentiert – von seiner Geburt in Rastušje über sein Studium der Forensik und Philosophie in Zagreb bis hin zu seiner Tätigkeit als Herausgeber und Wissenschaftler. Die Sammlung ist nicht nur eine Anthologie, sondern auch ein Zeugnis von Tadijanovićs kreativer Entwicklung – von frühen, von Volkspoesie inspirierten Werken bis hin zu reifen Werken, die intime Texte mit universellen Themen verbinden.

„Der Ring“ ist ein Buch, das mit seiner Einfachheit und Tiefe ein breites Publikum anspricht. Tadijanovićs Sprache, geprägt von Wärme und Aufrichtigkeit, macht seine Poesie zeitlos, während die Aufnahme eine seltene Gelegenheit für eine intime Begegnung mit der Stimme des Autors bietet. Diese Ausgabe bestätigt Tadijanovićs Status als eine der Säulen der kroatischen Literatur, dessen Verse noch heute Generationen von Lesern in Erinnerung bleiben.

Editor
Vlatko Pavletić
Illustrationen
Miodrag Ašanin, Tošo Dabac, Antun Mezdjić, Jozo Kljaković
Titelseite
Boris Dogan
Maße
19 x 19 cm
Verlag
Nakladni zavod Matice hrvatske, Zagreb, 1970.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in sehr gutem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Die Abdeckung fehlt
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Srebrne svirale

Srebrne svirale

Dragutin Tadijanović

Wer kann sich nach so vielen Jahren noch daran erinnern, was für ein Moment es war, als meine Hand nach Papier und Stift oder Tinte griff, um mein erstes Gedicht zu schreiben?

Školska knjiga, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
8,14
Srebrne svirale

Srebrne svirale

Dragutin Tadijanović
Školska knjiga, 1987.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,98
Četrdesetorica - pregled mlade hrvatske lirike

Četrdesetorica - pregled mlade hrvatske lirike

Dragutin Tadijanović, Dobriša Cesarić, Šime Vučetić
Zora, 1955.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,99
Pet stoljeća Hrvatske književnosti #32 - Ivan Mažuranić, Matija Mažuranić

Pet stoljeća Hrvatske književnosti #32 - Ivan Mažuranić, Matija Mažuranić

Ivan Mažuranić, Matija Mažuranić

Band 32 der Ausgabe „Fünf Jahrhunderte kroatischer Literatur“ (veröffentlicht von Matica hrvatska, 1965), herausgegeben von Marin Franičević und Ivo Frangeš, enthält eine Auswahl aus den Werken zweier bedeutender kroatischer Schriftsteller des 19. Jahrhun

Zora, 1965.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,24 - 7,44
The Arbor House Treasury of Modern Science Fiction

The Arbor House Treasury of Modern Science Fiction

Robert Silverbeg, Martin H. Greenberg
Arbor House, 1983.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
12,35
Zlatna knjiga svjetske ljubavne poezije

Zlatna knjiga svjetske ljubavne poezije

Miličevićs Anthologie trägt zu Recht das Markenzeichen des Goldenen Buches und hat damit den Weg in jede Bibliothek gefunden, zu den breitesten Kreisen von Lesern, die sich nicht nur für Poesie, sondern auch für die Liebe, genauer gesagt für die Poesie de

Nakladni zavod Matice hrvatske, 1983.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
12,36 - 19,56