The Silmarillion

The Silmarillion

John R. R. Tolkien

Das Silmarillion (1977), ein posthum veröffentlichtes Werk von J.R.R. Tolkien, herausgegeben von seinem Sohn Christopher. Dieses epische Buch ist eine mythologische Geschichte der Welt von Arda, von der Erschaffung des Universums bis zum Ende des Ersten Z

Das Buch ist in fünf Teile gegliedert, die jeweils einen anderen Schwerpunkt und Erzählstil haben und an antike Mythen und Sagen erinnern.

– Das Ainulindalë erzählt die Geschichte der Erschaffung der Welt durch die Musik von Ilúvatar, der höchsten Gottheit, und den Ainur, den göttlichen Geistern. Ihr harmonischer Gesang wird durch die Dissonanzen Melkors, des zukünftigen Morgoth, gestört, der die Saat des Bösen bringt.

– Das Valaquenta beschreibt die Valar (höhere Gottheiten) und Maiar (niedere Geister), darunter Melkor, Manwë, Varda und Sauron, und schafft so den kosmischen Kontext.

– Das Quenta Silmarillion, der umfangreichste Teil, verfolgt das Schicksal der Silmarils, Edelsteine, die das Licht Valinors enthalten und von den Elben Feanors geschaffen wurden. Melkors Diebstahl der Silmarils provoziert eine Rebellion der Noldor, ihren Aufbruch vom unsterblichen Valinor nach Mittelerde und die jahrhundertelangen Kriege gegen Morgoth in Beleriand. Wichtige Geschichten sind die Liebe von Beren und Lúthien, die die Sterblichkeit überwindet, und das tragische Schicksal von Túrin Turambar, der von Morgoths Rache verflucht wurde. Die Elfenclans, wie die Noldor und Sindar, sind mit internen Konflikten und externen Bedrohungen konfrontiert. – Akallabêth beschreibt Aufstieg und Fall von Númenor, der den Menschen gegebenen Insel. Saurons Manipulation und menschliche Gier führen zur Zerstörung dieses Königreichs. – Von den Ringen der Macht verbindet Ereignisse mit Der Herr der Ringe und beschreibt die Erschaffung der Ringe der Macht und den Aufstieg Saurons.

Eine Karte der Reiche der Noldor und Sindar befindet sich gegenüber Seite 149. Eine Karte von Beleriand und den nördlichen Ländern erstreckt sich über die letzten Seiten. Enthält einen Teil eines Briefes von Tolkien an Milton Waldman aus dem Jahr 1951.

Editor
Christopher Tolkien
Illustrationen
J.R.R. Tolkien
Titelseite
J.R.R. Tolkien
Maße
17,8 x 11 cm
Seitenzahl
443
Verlag
Harper Collins Publishers, London, 1999.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Englisch.
ISBN
978-0-26110-273-6

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Ungebraucht
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Futura - Znanstvena fantastika & fantasy #18/1994

Futura - Znanstvena fantastika & fantasy #18/1994

Erin Morgenstern, Ross Rocklynne, Katherine Maclean, Isaac Asimov, Harrison Denmark, John R. R. T...

Das Futura-Magazin war ein kroatisches Magazin für spekulative Fiktion, hauptsächlich für Science-Fiction-Literatur. Die erste Ausgabe von Futura erschien im Oktober 1992.

Bakal, 1994.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,56
The Lord of the Rings I-III

The Lord of the Rings I-III

John R. R. Tolkien

Eine dreibändige Boxausgabe von J.R.R. Tolkiens Epos „Der Herr der Ringe“ mit Filmkunst auf dem Cover. Das Set umfasst „Die Gefährten“, „Die zwei Türme“ und „Die Rückkehr des Königs“.

Houghton Mifflin Company, 1994.
Englisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Das Buch besteht aus drei Bänden
67,34
U lavljoj pećini

U lavljoj pećini

Ken Follett

Ein Roman, der in der turbulenten Zeit des Kalten Krieges spielt und in Afghanistan während der sowjetischen Invasion spielt. Die Geschichte vereint Elemente von Spionage, Liebe und politischen Intrigen in einer der instabilsten Regionen der Welt.

Otokar Keršovani, 1991.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,58
Mala čajana u Tokiju

Mala čajana u Tokiju

Julie Caplin

Fiona ist eine junge Bloggerin, die bei einem Fotowettbewerb eine Reise nach Japan gewonnen hat. Neben dem Besuch des Landes, von dem sie schon lange träumt, wird Fiona von einem weltberühmten Fotografen in die Geheimnisse der Fotografie eingeweiht.

Koncept izdavaštvo, 2021.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,38
Sayonara

Sayonara

James A. Michener
Beletra, 1960.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,00
Mavrov poslednji uzdah

Mavrov poslednji uzdah

Salman Rushdie
Narodna knjiga, 1997.
Serbisch. Kyrillisch Schrift. Taschenbuch.
4,62