Zagor LU maxi #3: Čovjek sa crnom maskom / Sjena na suncu

Zagor LU maxi #3: Čovjek sa crnom maskom / Sjena na suncu

Moreno Burattini, Francesco Moretti

Die Maxiausgabe von Zagora Nr. 3 enthält zwei Geschichten: Der Mann mit der schwarzen Maske und Schatten in der Sonne von Moreno Burattini und Francesco Moretti, mit Zeichnungen von Franco Donatelli und Roberto D’Arcangelo und einem Cover von Gallien Ferr

In „Der Mann mit der schwarzen Maske“ konfrontiert Zagor den mysteriösen Rächer Black Skin, der Zorro ähnelt. Dieser skrupellose Charakter, überzeugt davon, dass Gold die Quelle allen Übels ist, tötet jeden, der mit dem Metall in Verbindung steht. Seine Vergangenheit, geprägt vom tragischen Tod seiner Familie, motiviert ihn zu Rache, doch seine Methoden widersprechen Zagors moralischen Prinzipien. Die Geschichte gipfelt in einem spannenden Kampf zwischen Zagor, dem Axt schwingenden Geist und Black Skin, während Zagor versucht, in Darkwood Gerechtigkeit zu schaffen. Donatellis Zeichnungen, obwohl aus einer späten Phase seiner Karriere, versprühen einen rauen Charme, wurden jedoch für ihre mitunter unproportionalen Proportionen kritisiert.

In „Schatten in der Sonne“ dreht sich die Handlung um den Indianerstamm der Ottawa, der eine Sonnenfinsternis als Zeichen von Manitous Zorn interpretiert und dem weißen Mann die Schuld gibt. Ein selbsternannter Prophet stiftet zur Rebellion, und Zagor und Chiko müssen einen Krieg verhindern. Die Geschichte erforscht den Konflikt zwischen Aberglaube und Vernunft und betont Zagors Rolle als Hüter der Gerechtigkeit. Donatelli begann mit der Zeichnung, doch krankheitsbedingt vollendete D'Arcangelo sie, was zu einem gemischten Stil führte. Die Episode wurde als vorhersehbar kritisiert, bietet aber ein klassisches Zagor-Abenteuer.

Beide Geschichten sind zwar nicht bahnbrechend, bieten aber Action und moralische Dilemmata, wobei Donatellis letztes Werk eine sentimentale Note verleiht.

Titel des Originals
L'uomo dalla maschera nera / L'ombra sul sole
Übersetzung
Ana Gaspar
Editor
Bernard Radovčić
Illustrationen
Franco Donatelli, Roberto D'Arcangelo
Titelseite
Gallieno Ferri
Maße
21 x 15 cm
Seitenzahl
320
Verlag
Ludens, Zagreb, 2006.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
977-1-33488-700-1

Es werden zwei Exemplare angeboten

Kopiennummer 1

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 2

Zustand:Ungebraucht
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Zagor LU #145: Presuda po kratkom postupku

Zagor LU #145: Presuda po kratkom postupku

Moreno Burattini

In der Kleinstadt Derford in Vermont verschwinden auf mysteriöse Weise Kinder. Die Bürger beschuldigen die neu angekommene Ungarin Margit sofort, nur wegen ihrer Zigeunerkleidung, ihrer Sitten und ihrer unbekannten Sprache, sie denunzieren sie als Hexe un

Ludens, 2008.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,74
Zagor LU #244: Na tragu Dextera Greena

Zagor LU #244: Na tragu Dextera Greena

Moreno Burattini, Giuseppe Prisco
Ludens, 2015.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,50
Zagor extra LU #325: Kapetanova tajna

Zagor extra LU #325: Kapetanova tajna

Marcello Toninelli, Moreno Burattini

Um Bat und Bing Batterton bei ihren Ermittlungen zu helfen, besteigen Zagor und Chico das Schiff Blue Queen, wo eine mysteriöse Erscheinung erscheint. Aber abgesehen von dem mysteriösen Gespenst birgt das Schiff noch andere dunkle Geheimnisse ...

Ludens, 2021.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,36
Zagor LU #150: Južne vode

Zagor LU #150: Južne vode

Moreno Burattini
Ludens, 2008.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,46
Zagor extra LU #199: Skidači glava

Zagor extra LU #199: Skidači glava

Tiziano Sclavi
Ludens, 2011.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,50
Zagor extra LU #338: Ljudi i zvijeri

Zagor extra LU #338: Ljudi i zvijeri

Bepi Vigna, Ade Capone, Renato Queirolo

Zagor und Chico machen auf dem Heimweg Halt in der Stadt Goldridge. Sie finden heraus, dass dort jemand die Bergleute auf grausame Weise tötet, als ob sie von einem wilden Tier in Stücke gerissen würden. Die Einheimischen sagen, es sei der Waldgeist Wendi

Ludens, 2022.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,98 - 3,00