Gospođa Bovary

Gospođa Bovary

Gustave Flaubert

Der Roman verfolgt das Leben von Emma Bovary, einer jungen Frau, die in der Monotonie des Provinzlebens und ihren eigenen romantischen Illusionen gefangen ist. Flaubert kritisiert romantische Ideale und gesellschaftliche Heuchelei und zeigt die tragischen

Emma, die Tochter eines Bauern, wuchs mit sentimentalen Romanen auf, die ihre unrealistischen Erwartungen an Liebe und Luxus nährten. Sie heiratet Charles Bovary, einen gutherzigen, aber mittelmäßigen Arzt, dessen einfaches Leben in der Kleinstadt Yonville ihre Ambitionen nicht befriedigt.

Von ihrer Ehe desillusioniert, sucht Emma Aufregung in Liebesaffären. Sie verliebt sich zunächst in Léon, einen jungen Praktikanten, doch ihre Beziehung endet unglücklich. Später beginnt sie eine leidenschaftliche Affäre mit Rodolphe, einem wohlhabenden Landbesitzer, der sie verlässt, als sie zu fordernd wird. Gedemütigt und verzweifelt verschuldet sich Emma aufgrund ihres extravaganten Lebensstils und kauft Luxusgüter, um die emotionale Leere zu füllen. Sie nimmt wieder Kontakt zu Léon auf, doch auch diese Beziehung bringt keine Erfüllung.

Belastet von finanziellen Problemen und gesellschaftlicher Verachtung, gerät Emma zunehmend in Verzweiflung. Schließlich, angesichts der Unmöglichkeit, ihre Schulden zu begleichen, und des Verlusts aller Illusionen, nimmt sie Arsen und stirbt einen qualvollen Tod. Charles ist durch ihren Tod und die Entdeckung ihrer Affären am Boden zerstört und stirbt bald vor Kummer. Ihre Tochter Berthe bleibt mittellos zurück.

Titel des Originals
Madame Bovary
Übersetzung
Josip Matijaš
Editor
Ivo Hergešić
Titelseite
Edo Murtić
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
435
Verlag
Zora, Zagreb, 1960.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in sehr gutem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Die Abdeckung fehlt
Reduzierter Preis: 8,466,77
Der Rabatt von 20 % gilt bis zum 04.08.2025 23:59 Uhr
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Gospođa Bovari

Gospođa Bovari

Gustave Flaubert

Dieser Roman erzählt die Geschichte von Emma Bovary, einer jungen und verträumten Frau, die in einer unbefriedigenden Ehe mit dem Landarzt Charles Bovary gefangen ist.

Narodna knjiga, 1977.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
7,265,45
Gospođa Bovari

Gospođa Bovari

Gustave Flaubert

Dies ist eine ausgezeichnete romantische Geschichte über eine gescheiterte Ehe, leidenschaftlichen Ehebruch und den Selbstmord einer jungen Frau, die von einem aufregenden Leben träumte und vergeblich auf eine Abwechslung im Kleinstadtalltag wartete.

Minerva, 1984.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
6,32 - 6,98
Gospođa Bovari

Gospođa Bovari

Gustave Flaubert
Minerva, 1991.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,99
Čiča Gorio

Čiča Gorio

Honore de Balzac

Onkel Goriot ist die Geschichte des alten Kriegsgewinnlers Goriot und seiner Töchter, die ihn, nachdem sie ihn bis auf die Haut ausgeraubt haben, in der Einsamkeit und dem Elend der Vaquer-Pension sterben lassen, eine Geschichte, die heute auf mehreren Eb

Svjetlost, 1970.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,99 - 5,00
Kapetan Fracasse

Kapetan Fracasse

Theophile Gautier

Ein Roman von Théophile Gautier, erschienen 1863. Es handelt sich um eine Abenteuergeschichte aus dem Frankreich des 17. Jahrhunderts, die Romantik, Humor und Ritterlichkeit mit Elementen des Theaters und der Gesellschaftssatire verbindet.

Grafički zavod Hrvatske (GZH), 1985.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,42
Gospođa s kamelijama

Gospođa s kamelijama

Alexandre Dumas

Der Roman erzählt die tragische Liebesgeschichte zwischen dem jungen Adligen Armand Duval und der Pariser Kurtisane Marguerite Gautier, die dafür bekannt ist, immer Kamelien zu tragen – weiße, wenn sie gesund ist, rote, wenn sie krank ist.

Kultura, 1963.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
1,98