Gospođa Bovary

Gospođa Bovary

Gustave Flaubert

Der Roman verfolgt das Leben von Emma Bovary, einer jungen Frau, die in der Monotonie des Provinzlebens und ihren eigenen romantischen Illusionen gefangen ist. Flaubert kritisiert romantische Ideale und gesellschaftliche Heuchelei und zeigt die tragischen

Emma, die Tochter eines Bauern, wuchs mit sentimentalen Romanen auf, die ihre unrealistischen Erwartungen an Liebe und Luxus nährten. Sie heiratet Charles Bovary, einen gutherzigen, aber mittelmäßigen Arzt, dessen einfaches Leben in der Kleinstadt Yonville ihre Ambitionen nicht befriedigt.

Von ihrer Ehe desillusioniert, sucht Emma Aufregung in Liebesaffären. Sie verliebt sich zunächst in Léon, einen jungen Praktikanten, doch ihre Beziehung endet unglücklich. Später beginnt sie eine leidenschaftliche Affäre mit Rodolphe, einem wohlhabenden Landbesitzer, der sie verlässt, als sie zu fordernd wird. Gedemütigt und verzweifelt verschuldet sich Emma aufgrund ihres extravaganten Lebensstils und kauft Luxusgüter, um die emotionale Leere zu füllen. Sie nimmt wieder Kontakt zu Léon auf, doch auch diese Beziehung bringt keine Erfüllung.

Belastet von finanziellen Problemen und gesellschaftlicher Verachtung, gerät Emma zunehmend in Verzweiflung. Schließlich, angesichts der Unmöglichkeit, ihre Schulden zu begleichen, und des Verlusts aller Illusionen, nimmt sie Arsen und stirbt einen qualvollen Tod. Charles ist durch ihren Tod und die Entdeckung ihrer Affären am Boden zerstört und stirbt bald vor Kummer. Ihre Tochter Berthe bleibt mittellos zurück.

Titel des Originals
Madame Bovary
Übersetzung
Josip Matijaš
Editor
Ivo Hergešić
Titelseite
Edo Murtić
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
435
Verlag
Zora, Zagreb, 1960.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in sehr gutem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Die Abdeckung fehlt
Reduzierter Preis: 8,466,77
Der Rabatt von 20 % gilt bis zum 04.08.2025 23:59 Uhr
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Madam Bovari

Madam Bovari

Gustave Flaubert

Madame Bovary ist ein Meisterwerk des berühmten französischen Schriftstellers Gustave Flaubert und ein Klassiker der Weltliteratur. Der 1857 veröffentlichte Roman erzählt die tragische Geschichte von Emma Bovary, einer Frau, die mit ihrem Leben auf dem fr

Veselin Masleša, 1971.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
52,36 (sammlung)
Gospođa Bovari

Gospođa Bovari

Gustave Flaubert

Dies ist eine ausgezeichnete romantische Geschichte über eine gescheiterte Ehe, leidenschaftlichen Ehebruch und den Selbstmord einer jungen Frau, die von einem aufregenden Leben träumte und vergeblich auf eine Abwechslung im Kleinstadtalltag wartete.

Minerva, 1984.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
6,32 - 6,98
Ljubičice u srijedu

Ljubičice u srijedu

Andre Moroa

Andre Moroa, francuski pisac poznat po svojim psihološkim romanima i biografijama, u ovom delu istražuje teme porodičnih odnosa, ljubavi i unutrašnjih sukoba, što je karakteristično za njegov stil.

Svjetlost, 1965.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,62
Grof Kaljostro

Grof Kaljostro

Alexandre Dumas

Roman je deo serije „Memoari jednog lekara“, objavljene od 1846. do 1849. godine. Glavni lik, Đuzepe Balsamo, poznat kao grof Kaljostro, je misteriozni alhemičar, hipnotizer i avanturista koji koristi svoje veštine za manipulaciju i političke intrige.

Progres, 1964.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
11,54
Robin Hood

Robin Hood

Alexandre Dumas

Dima prikazuje Robina Huda ne samo kao razbojnika koji pomaže siromašnima, već i kao herojskog borca za pravdu i simbol otpora feudalnoj nepravdi.

Epoha, 1966.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,82
Četrdeset pet vitezova, sv. 1-2

Četrdeset pet vitezova, sv. 1-2

Alexandre Dumas

Aleksandar Dima – Četrdeset pet vitezova, objavljeno 1966. godine, deo je velike trilogije o političkim i verskim previranjima u Francuskoj krajem 16. veka.

Epoha, 1966.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
9,48