Srebrne svirale

Srebrne svirale

Dragutin Tadijanović

Wer kann sich nach so vielen Jahren noch daran erinnern, was für ein Moment es war, als meine Hand nach Papier und Stift oder Tinte griff, um mein erstes Gedicht zu schreiben?

Man kann nur aus seinen verschwommenen Erinnerungen einige klarere Bilder herausziehen: Das früheste, aus dem Sommer 1918, als ich noch nicht einmal dreizehn war, zeigt mich mit Ivo Miškin in Rastušje, in unserem Weinberg auf dem Berg Marica, von wo aus man Brod und die gewundene Save sehen kann, wie wir uns den ganzen Tag zuriefen und Gedichte verfassten: in zehnzeiligen Strophen, das ist bekannt. Aber in welchen Momenten in dieser seligen Zeit war ich wirklich ein Dichter? Von Frühling bis Herbst und besonders im Sommer, an Sonntagnachmittagen, sobald die Sonne sich nach Westen neigte, stieg ich unmerklich auf den flachen Gipfel des Hügels am Eingang von Rastušje, und dort, für niemanden unsichtbar, zwischen den Kiefern, im Gras, stand oder ging ich oder lag ich auf dem Rücken und dachte und träumte stundenlang, bis der Stern Večernjača erschien. Niemals später durchdrangen mich endlose Ahnungen von etwas Unausgesprochenem, wie sie damals mein Herz bis ins Mark erfüllten. Ich glaubte, ich sei ein Dichter, den noch niemand kannte, aber man würde es herausfinden, wenn meine Ernte reif war. Wie Bienen um einen Bienenstock schwärmten die Gedanken, einer nach dem anderen, einer vor dem anderen, hoben mich vom Boden und trugen mich in ein unbekanntes Land. Und ich wusste noch nicht, wie ich sie in harmonische Worte fassen sollte. Von damals bis zu meinem fünfzehnten Lebensjahr vernichtete ich alle Papiere mit meinen Gedichten. Vor langer Zeit. Und ich begann neu, ab Herbst 1920. Seitdem, über Jahrzehnte hinweg, habe ich mein Leben in Gedichte gepresst, jung und süß, reif und bitter.

Editor
Branko Brajenović
Illustrationen
Miljenko Stančić
Titelseite
Miljenko Stančić
Maße
17 x 12 cm
Seitenzahl
125
Verlag
Školska knjiga, Zagreb, 1966.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in sehr gutem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Spuren von Patina
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Srebrne svirale

Srebrne svirale

Dragutin Tadijanović
Školska knjiga, 1987.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,96 - 3,98
Prsten

Prsten

Dragutin Tadijanović

Die Sammlung ausgewählter Gedichte von Dragutin Tadijanović in der Arion-Ausgabe mit einer Schallplatte, auf der Tadijanović seine Gedichte liest, enthält Schwarz-Weiß-Fotografien der Autoren (Miodrag Ašanin, Tošo Dabac usw.) und Porträts (Antun Mezdjić,

Nakladni zavod Matice hrvatske, 1970.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
7,325,49
Ostani, ostani uza me - Prepjevi strane poezije

Ostani, ostani uza me - Prepjevi strane poezije

Dragutin Tadijanović

„Stay, Stay with Me“ ist ein echtes kleines literarisches Juwel, das jedem gefallen wird, sowohl denen, die Tadia, die Dichterin, lieben, als auch denen, die Tadia, die Übersetzerin, lieben.

Školska knjiga, 2005.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,98 - 7,32
Rogan: Istinite pripovijesti iz životinskog svijeta

Rogan: Istinite pripovijesti iz životinskog svijeta

Vlatko Šarić

V. Šarić (1898 – 1986) war ein ausgebildeter Ingenieur, aber vor allem war er unser hervorragender Übersetzer, er übersetzte mehr als 150 Bücher. Er schrieb viele Geschichten aus der Tierwelt, die als Geschichtensammlungen veröffentlicht wurden.

Mladost, 1985.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,24 - 5,58
Ne okreći se, sine

Ne okreći se, sine

Arsen Diklić

Dreh dich nicht um, mein Sohn ist ein Kinderroman, der entstand, nachdem der Autor das Drehbuch für den gleichnamigen Film geschrieben hatte. Der Roman beschreibt Ereignisse während des Zweiten Weltkriegs.

Svjetlost, 1975.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,38
Pet komedija: priče iz Molierea

Pet komedija: priče iz Molierea

Jeanne Ch. Normand, Andree Mars

Dieses Buch enthält die wichtigsten Werke Molières (Der Doktor wider Willen, Tartuffe, Der Geizhals, Der anmaßende Patient, Der edle Bürger), die Professor Jeanne Normand in Zusammenarbeit mit Andree Mars in einem Buch für Jugendliche behandelt hat.

Prosvjeta, 1989.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,38