Primicanje katastrofa: Propasti koje prijete našem svijetu

Primicanje katastrofa: Propasti koje prijete našem svijetu

Isaac Asimov

Ein populärwissenschaftliches Werk, in dem Asimov, wissenschaftliche Genauigkeit mit einem klaren Stil verbindend, mögliche Bedrohungen für das Überleben der Menschheit untersucht und Katastrophen nach ihrer Art und Wahrscheinlichkeit systematisiert.

Asimov unterteilt Katastrophen in fünf Kategorien. Die erste Kategorie umfasst kosmische Bedrohungen wie Asteroideneinschläge oder Veränderungen der Sonnenaktivität. Die zweite Kategorie befasst sich mit planetaren Katastrophen, darunter Vulkanausbrüche, Erdbeben und Klimawandel. Die dritte Kategorie konzentriert sich auf biologische Bedrohungen wie Pandemien oder genetische Mutationen. Die vierte Kategorie untersucht gesellschaftliche Zusammenbrüche, darunter Kriege, Wirtschaftskrisen und politische Instabilität. Die fünfte Kategorie befasst sich mit technologischen Risiken wie Atomkrieg oder dem Missbrauch künstlicher Intelligenz.

Das Buch analysiert nicht nur die Ursachen und Folgen dieser Katastrophen, sondern untersucht auch, wie die Menschheit sie verhindern oder abmildern kann. Asimov betont die Bedeutung von Wissenschaft, Bildung und globaler Zusammenarbeit im Umgang mit den Bedrohungen. Obwohl er manchmal pessimistisch ist, bleibt er optimistisch hinsichtlich der menschlichen Anpassungs- und Innovationsfähigkeit. Seine Beschreibungen basieren auf wissenschaftlichen Daten aus den 1970er Jahren, doch viele seiner Erkenntnisse sind nach wie vor relevant, insbesondere im Kontext des Klimawandels und der technologischen Risiken. Das Buch wurde für seine Klarheit und Vollständigkeit gelobt, es wurde jedoch auch für seinen gelegentlich zu weit gefassten Ansatz kritisiert.

Titel des Originals
A Choice of Catastrophes
Übersetzung
Dunja Vražić-Stjeskal
Editor
Zdravko Židovec
Titelseite
Nenad Dogan
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
352
Verlag
August Cesarec, Zagreb, 1981.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Sirius: Biblioteka znanstvene fantastike - broj 55

Sirius: Biblioteka znanstvene fantastike - broj 55

Larry Niven, Isaac Asimov, Edmond Hamilton, Radovan Domagoj Devlić, Ray Bradbury, Atila Pein, Eri...

Sirius war ein kroatisches Science-Fiction-Magazin. Die Gründung wurde 1976 von Damir Mikuličić vorgeschlagen. In Sirius wurden Werke inländischer Autoren sowie Übersetzungen ausländischer Science-Fiction-Autoren veröffentlicht. Es wurde von 1976 bis 1989

Vjesnik, 1981.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,84
Sirius: Biblioteka znanstvene fantastike - broj 32

Sirius: Biblioteka znanstvene fantastike - broj 32

Paul Anderson, Isaac Asimov, Dmitrij Despiller, Phillip Latham, Philip K. Dick, Mack Reynolds, Fr...

Sirius war ein kroatisches Science-Fiction-Magazin. Die Gründung wurde 1976 von Damir Mikuličić vorgeschlagen. In Sirius wurden Werke inländischer Autoren sowie Übersetzungen ausländischer Science-Fiction-Autoren veröffentlicht. Es wurde von 1976 bis 1989

Vjesnik, 1979.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,48
Sirius: Biblioteka znanstvene fantastike - broj 41

Sirius: Biblioteka znanstvene fantastike - broj 41

Robert Silverberg, Harlan Ellison, Isaac Asimov, Ray Bradbury, Arthur Feldman, Vladimir Grigoryev...

Sirius war ein kroatisches Science-Fiction-Magazin. Die Gründung wurde 1976 von Damir Mikuličić vorgeschlagen. In Sirius wurden Werke inländischer Autoren sowie Übersetzungen ausländischer Science-Fiction-Autoren veröffentlicht. Es wurde von 1976 bis 1989

Vjesnik, 1979.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,86
Čarobnjak iz Oza

Čarobnjak iz Oza

Lyman Frank Baum
Mladost.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,62 - 4,98
Tarzan i njegov sin

Tarzan i njegov sin

Edgar Rice Burroughs

Im Roman „Tarzan und sein Sohn“ steht Tarzans Sohn Korak (bürgerlicher Name Jack) im Mittelpunkt, der als furchtloser Kämpfer und Beschützer der Gerechtigkeit in der afrikanischen Wildnis in die Fußstapfen seines Vaters tritt.

Mladost, 1986.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,26
Manhattan Transfer

Manhattan Transfer

John Dos Passos

John Dos Passos' 1925 veröffentlichter Roman konzentriert sich auf die Entwicklung des städtischen Lebens in New York City vom Gilded Age bis zum Jazz Age, erzählt anhand einer Reihe sich überschneidender Einzelgeschichten. Er gilt als eines der wichtigst

Sveučilišna naklada Liber (SNL), 1978.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,404,19 - 5,585,42