Otkriće Indije

Otkriće Indije

Jawaharlal Nehru

„Die Entdeckung Indiens“, geschrieben 1946 während Nehrus Gefängnisaufenthalt, ist ein monumentales Werk, das die Geschichte, Kultur und den Geist Indiens erforscht. Nehru, eine Schlüsselfigur der indischen Unabhängigkeitsbewegung, schreibt über die Verga

Nehru beginnt seine Studie mit alten indischen Zivilisationen wie Harappa und der vedischen Zeit und beschreibt die Entwicklung der Religionen (Hinduismus, Buddhismus, Jainismus) und ihren Einfluss auf die Gesellschaft. Nehru erforscht indische Philosophie, Wissenschaft und Kunst und hebt Beiträge wie Ayurveda und mathematische Entdeckungen hervor. Anschließend widmet er sich mittelalterlichen Dynastien, darunter den Moguln, und analysiert deren kulturellen und politischen Einfluss.

Das Buch befasst sich auch mit der Kolonialzeit, insbesondere der britischen Herrschaft, die Nehru wegen wirtschaftlicher Ausbeutung und sozialer Stagnation kritisiert. Er verbindet die Vergangenheit mit dem Kampf um Unabhängigkeit und betont den Widerstandsgeist und die Einheit der vielfältigen indischen Gemeinschaften. Nehru reflektiert über die indische Identität und betont Toleranz und die Synthese der Kulturen als Stärke der Nation.

Anhand persönlicher Anekdoten, wie seiner Zeit im Gefängnis, offenbart Nehru seine Verbundenheit mit Indien, aber auch seine Sorgen um dessen Zukunft. Das Buch endet mit einer optimistischen Vision eines modernen Indiens, das Tradition mit Fortschritt verbindet. „Die Entdeckung Indiens“ ist eine tiefgründige Reflexion über die indische Seele, geschrieben mit Gelehrsamkeit und Leidenschaft.

Titel des Originals
The Discovery of India
Übersetzung
Slobodan Petković
Titelseite
Stevan Vujkov
Maße
22 x 16 cm
Seitenzahl
655
Verlag
Rad, Beograd, 1952.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Serbisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in gutem Zustand (Gebrauchsspuren)
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Beschädigte Abdeckung
  • Spuren von Patina
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Arktička pradomovina Veda

Arktička pradomovina Veda

Bal Gandahar Tilak

Knjiga „Arktička pradomovina Veda“ (1903) indijskog naučnika Tilaka predložila je hipotezu da su drevni Arijevci, autori Rigvede, poreklom iz arktičkog regiona. Iako kontroverzna, knjiga ostaje važna u proučavanju vedskih tekstova i indijske istorije.

NIRO Književne novine, 1987.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
17,56
Tutankhamon: Kralj u zlatnim kovčezima

Tutankhamon: Kralj u zlatnim kovčezima

Otto Neubert

Autor, jedan od živih očevidaca iskopavanja u Dolini kraljeva, pruža čitaocu popularno-naučnu sliku ne samo jednog od najpoznatijih staroegipatskih vladara, već i najzanimljivije činjenice etnološkog, političkog i sociološkog karaktera tog doba.

Stvarnost, 1977.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
8,56
Rusija, Kina i Zapad: suvremena kronika događaja 1953.–1966.

Rusija, Kina i Zapad: suvremena kronika događaja 1953.–1966.

Isaac Deutscher

Ova zbirka političkih eseja i analiza Isaka Dojčera pokriva ključne događaje od 1953. do 1966. godine, pružajući uvid u odnos između Sovjetskog Saveza, Kine i zapadnih sila.

Centar društvenih djelatnosti saveza socijalističke omladine hrvatske, 1979.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,24 - 6,26
Enciklopedijski leksikon : Istorija

Enciklopedijski leksikon : Istorija

Interpress, 1970.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
8,986,74 - 8,98
Churchill i Eden u ratu

Churchill i Eden u ratu

Elisabeth Barker
Globus, 1980.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
8,766,13
Katalog izložbe Inua: Svijet duhova Eskima s Beringova mora

Katalog izložbe Inua: Svijet duhova Eskima s Beringova mora

MGC Gradec, 1988.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,985,99