Otkriće Indije

Otkriće Indije

Jawaharlal Nehru

„Die Entdeckung Indiens“, geschrieben 1946 während Nehrus Gefängnisaufenthalt, ist ein monumentales Werk, das die Geschichte, Kultur und den Geist Indiens erforscht. Nehru, eine Schlüsselfigur der indischen Unabhängigkeitsbewegung, schreibt über die Verga

Nehru beginnt seine Studie mit alten indischen Zivilisationen wie Harappa und der vedischen Zeit und beschreibt die Entwicklung der Religionen (Hinduismus, Buddhismus, Jainismus) und ihren Einfluss auf die Gesellschaft. Nehru erforscht indische Philosophie, Wissenschaft und Kunst und hebt Beiträge wie Ayurveda und mathematische Entdeckungen hervor. Anschließend widmet er sich mittelalterlichen Dynastien, darunter den Moguln, und analysiert deren kulturellen und politischen Einfluss.

Das Buch befasst sich auch mit der Kolonialzeit, insbesondere der britischen Herrschaft, die Nehru wegen wirtschaftlicher Ausbeutung und sozialer Stagnation kritisiert. Er verbindet die Vergangenheit mit dem Kampf um Unabhängigkeit und betont den Widerstandsgeist und die Einheit der vielfältigen indischen Gemeinschaften. Nehru reflektiert über die indische Identität und betont Toleranz und die Synthese der Kulturen als Stärke der Nation.

Anhand persönlicher Anekdoten, wie seiner Zeit im Gefängnis, offenbart Nehru seine Verbundenheit mit Indien, aber auch seine Sorgen um dessen Zukunft. Das Buch endet mit einer optimistischen Vision eines modernen Indiens, das Tradition mit Fortschritt verbindet. „Die Entdeckung Indiens“ ist eine tiefgründige Reflexion über die indische Seele, geschrieben mit Gelehrsamkeit und Leidenschaft.

Naslov izvornika
The Discovery of India
Prijevod
Slobodan Petković
Naslovnica
Stevan Vujkov
Dimenzije
22 x 16 cm
Broj strana
655
Nakladnik
Rad, Beograd, 1952.
 
Latinica. Tvrde korice s ovitkom.
Jezik: Srpski.

Jedan primjerak je u ponudi

Stanje:Korišteno, u dobrom stanju (tragovi korištenja)
Oštećenja / nepogodnosti:
  • Beschädigte Abdeckung
  • Spuren von Patina
Snižena cijena: 9,467,10
Popust od 25% vrijedi do 13.09.2025. 23:59
Dodano u košaricu!
 

Zanima Vas i neka druga knjiga? Možete pretražiti našu ponudu pomoću tražilice ili prelistati knjige po kategorijama.

Možda će Vas zanimati i ovi naslovi

Oblak glasonoša

Oblak glasonoša

Kālidāsa

Meghadūta ist ein lyrisches Gedicht von Kālidāsa, der als einer der größten Dichter Indiens gilt. Es beschreibt, wie ein Yaksha, der von seinem Meister in eine abgelegene Gegend verbannt wurde, eine Wolke bat, seiner Frau eine Liebesbotschaft zu überbring

Matica hrvatska, 1971.
Hrvatski. Latinica. Broširano.
6,28 - 8,99
Brodolom

Brodolom

Rabindranath Tagore

Der Roman „Wreck“ (1906), das Werk eines indischen Nobelpreisträgers, ist eine Geschichte, die im kolonialen Indien spielt und in einer komplexen Handlung voller unerwarteter Wendungen Themen wie Liebe, Identität, Tradition und moralische Dilemmata behand

Svjetlost, 1963.
Srpski. Latinica. Tvrde korice.
4,36
Rabindranat Tagore

Rabindranat Tagore

Rabindranath Tagore
Mlado pokolenje, 1971.
Srpski. Latinica. Broširano.
3,64
Pančatantra

Pančatantra

Pančatantra je zamišljena kao svojevrsni priručnik za vladare, u kome je narodna mudrost spojena sa filozofijom, psihologijom i politikom, a sve je to predstavljeno jednostavnim i elegantnim stilom vrhunske literature.

LOM, 2008.
Srpski. Ćirilica. Broširano.
9,76
Arktička pradomovina Veda

Arktička pradomovina Veda

Bal Gandahar Tilak

Knjiga „Arktička pradomovina Veda“ (1903) indijskog naučnika Tilaka predložila je hipotezu da su drevni Arijevci, autori Rigvede, poreklom iz arktičkog regiona. Iako kontroverzna, knjiga ostaje važna u proučavanju vedskih tekstova i indijske istorije.

NIRO Književne novine, 1987.
Srpski. Latinica. Broširano.
17,56