Kobna jaja: Pripovijest

Kobna jaja: Pripovijest

Mihail A. Bulgakov

The story Fatal Eggs (1924) is a satirical science fiction story set in Moscow in 1928, during the Soviet reconstruction after the Civil War. The city is flourishing, but bureaucracy and totalitarianism are in the air.

Die Hauptfigur, der Zoologieprofessor Wladimir Ipatjewitsch Persikow, ein Amphibienspezialist, entdeckt zufällig einen „roten Strahl“ unter dem Mikroskop: Der Strahl beschleunigt die Zellvermehrung und macht die Amöbe aggressiv und hyperaktiv. Experimente bestätigen den Effekt: Frösche entwickeln sich innerhalb von zwei Tagen zu Raubtieren. Die Erfindung erregt schnell Aufmerksamkeit: Journalisten, Spione und die GPU (Geheimpolizei) feiern sie als Rettung der Sowjetunion.

Gleichzeitig vernichtet eine mysteriöse Seuche das gesamte Geflügel in der UdSSR und macht auch an der Grenze halt. Um die Wirtschaft zu retten, beschlagnahmen die Behörden Persikows Ausrüstung und übergeben sie Alexander Semjonowitsch Rokk, einem ehrgeizigen Staatsfarmmanager (der Name spielt auf „rok“ – Schicksal – an). Rokk plant die Massenzucht von Hühnern zur Ernährung des Proletariats.

Doch ein Transportfehler ändert alles: Gewöhnliche Hühnereier landen in Persikows Labor, und Rokk erhält Reptilieneier aus dem Ausland (Schlangen, Krokodile, Strauße). Unter dem roten Himmel explodieren Reptilien zu gigantischen, mörderischen Bestien: Zehn Meter lange Schlangen jagen Menschen, Strauße zertrümmern Züge, Krokodile rennen durch die Straßen. Moskau versinkt im Chaos – Panik, Unruhen, militärische Intervention der Roten Armee.

Persikow, der für die Katastrophe verantwortlich gemacht wird, ist der Dreh- und Angelpunkt der Menge. Die Menge zerschlägt die Kameras. Schlangen belagern die Stadt, doch ein unerwarteter Frost im August (ein Wunder der Natur) vernichtet sie und rettet Moskau. Ein früherer Entwurf endet apokalyptisch: Schlangen verschlingen die Hauptstadt.

Mit grotesker Geste verhöhnt Bulgakow sowjetischen Enthusiasmus, bürokratische Inkompetenz und unkontrollierte Wissenschaft. Persikow symbolisiert einen genialen Isolationisten, Rokk einen karriereorientierten Bürokraten. Das Werk kritisiert utopische Träume und totalitäre Eingriffe.

Titel des Originals
Роковые яйца
Übersetzung
Zlatko Crnković
Editor
Kruno Lokotar
Maße
23 x 15 cm
Seitenzahl
102
Verlag
SysPrint, Zagreb, 2000.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Majstor i Margarita

Majstor i Margarita

Mihail A. Bulgakov

Eines der bedeutendsten Werke der russischen Literatur des 20. Jahrhunderts, eine Kombination aus Satire, Fantasy, Philosophie und Liebesgeschichte. Die Handlung spielt in zwei parallelen Dimensionen – in der Sowjetunion in den 1930er Jahren und im antike

Europapress holding, 2008.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
13,78
Feljtoni i novele

Feljtoni i novele

Ante Neimarević
Samizdat, 1977.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
9,997,49
Krojcerova sonata

Krojcerova sonata

Lav Nikolajevič Tolstoj
Izdavačko preduzeće "Rad", 1964.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,50
Novele

Novele

Luka Perković
Matica hrvatska, 1935.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,99 - 6,99
Vrijeme i mjesto

Vrijeme i mjesto

Jurij Trifonov
Svjetlost, 1987.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,993,74
Veronika Desinićka

Veronika Desinićka

Josip Eugen Tomić
Matica hrvatska, 1904.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
19,99