Profesor strasti

Profesor strasti

Philip Roth

Der Roman „The Passion Professor“ (1977) verfolgt das Leben von David Kepesh von seiner Kindheit bis zu seiner akademischen Karriere durch das Prisma sexueller Wünsche und emotionaler Unsicherheiten. Roths einzigartiger Stil ist eine Mischung aus autobiog

Kepesh, der Sohn eines Hotelbesitzers in New Jersey, wuchs umgeben von exzentrischen Persönlichkeiten wie dem Künstler Herbie Bratasky auf, einem Meister der komischen Imitation von Körpergeräuschen, die sein frühes Weltbild prägten. Während seiner Collegezeit teilt sich David ein Zimmer mit einem faulen, schwulen Kerl, der dem Militär fernbleibt und masturbiert, was Davids Unsicherheiten verstärkt.

Er wird von der Lust auf Kolleginnen gequält, doch seine unverschämt direkten Komplimente entfremden sie, sodass er keine erfolgreichen Beziehungen mehr hat. Mit einem Fulbright-Stipendium reist er nach London, wo er zwei sinnliche Schwedinnen, Birgitta und Elisabeth, kennenlernt, deren Abenteuer ihm eine neue Welt des freien Sex eröffnen.

Nach seiner Rückkehr nach Amerika zieht er nach Kalifornien und beginnt eine Beziehung mit Helena, einer ehrgeizigen Frau mit promiskuitiver Vergangenheit aus Hongkong und Asien. Ihre Liebe leidet unter Davids Unfähigkeit, Gefühle jenseits des Körperlichen auszudrücken: Helen fühlt sich ungeliebt und lehnt häusliche Rollen ab, während er nebenbei Hausarbeit übernimmt und über Tschechow schreibt. Sie trennen sich, und David zieht nach New York, wo er Literatur unterrichtet und seine Vorlesungen in persönliche Bekenntnisse seiner Sehnsucht verwandelt, in denen er sein Leben mit den Werken von Flauberts Madame Bovary vergleicht.

In der Psychoanalyse ergründet er die Tiefen seiner Unsicherheiten. Auf einer Reise nach Prag, Kafkas Heimatstadt, träumt er von einer ehemaligen Prostituierten, die ihn zu einer intimen Untersuchung einlädt – ein Symbol für Kafkas Besessenheit von Literatur und Begierde. Der Roman untersucht den Konflikt zwischen körperlicher Lust und emotionaler Reife, den Einfluss der Literatur auf die persönliche Entwicklung und den amerikanischen Traum durch das Prisma der sexuellen Freiheiten der 1970er Jahre.

Titel des Originals
The Professor of Desire
Übersetzung
Maja Šoljan
Editor
Albert GOldstein
Titelseite
Nenad Dogan
Maße
18 x 11 cm
Seitenzahl
263
Verlag
August Cesarec, Zagreb, 1993.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Ungebraucht
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Tarzan se vraća #2

Tarzan se vraća #2

Edgar Rice Burroughs

In der Fortsetzung des ersten Tarzan-Romans geht es um seine Ankunft in der Zivilisation und seine Ablehnung des Titels Lord Greystoke aus Liebe zu Jane, die daraufhin glaubt, er gehöre jemand anderem. Gebrochen macht sich Tarzan auf den Weg zurück nach A

Epoha, 1964.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,32
The Boat Runner

The Boat Runner

Devin Murphy

In der Tradition von „All The Light We Cannot See“ und „The Nightingale“ folgt ein strahlender Debütroman über einen jungen Niederländer, der während der Gefahren des Zweiten Weltkriegs erwachsen wird.

HarperCollins Publishers, 2017.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,36
Doktor Dulitl - Pošta

Doktor Dulitl - Pošta

Hugh Lofting
Dečje novine, 1979.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
7,56
Peri Mejsn i lažni Frej / Peri Mejsn i problematični mladoženja

Peri Mejsn i lažni Frej / Peri Mejsn i problematični mladoženja

Erle Stanley Gardner
Rad, 1969.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,32
Strah od letenja

Strah od letenja

Erica Jong

„Angst vorm Fliegen“ (1973) ist ein revolutionärer feministischer Roman, der in den 1970er Jahren die Welt mit seinem offenen Bekenntnis zur weiblichen Sexualität und Unabhängigkeit schockierte. Ein Klassiker der Neuzeit, ein Buch, das unser Verständnis v

BIGZ, 1985.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,126,84 - 9,32
Drugi krug moći

Drugi krug moći

Carlos Castaneda

Castanedas viertes Buch, das seine Reise durch die Welt des mexikanischen Schamanismus fortsetzt, jedoch mit einem neuen Schwerpunkt: Beziehungen zu Don Juans Schülerinnen und Vertiefung der Lehren über den dualen Aspekt des Bewusstseins – den ersten und

Prosveta, 1981.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
14,36