
Patuljak vam priča
Ahmet Hromadžić (1923–2023), ein bosnischer Schriftsteller und Pädagoge, veröffentlichte 1957 die Märchensammlung „Patuljak vam prica“ (Der Zwerg erzählt dir), den Höhepunkt seiner Märchenerzählungen für Kinder.
Dieses beliebte Buch für jüngere Kinder enthält etwa ein Dutzend traurige, lehrreiche Geschichten, die in einer Rahmenhandlung um die Begegnung des Jungen Ljiljan mit dem Zwerg Zlatibor erzählt werden. Zlatibor, ein kleines Wesen in einem geblümten Gewand, bewaffnet mit Pfeil und Bogen und Schwert, führt die Kinder durch den Wald zum geheimnisvollen Vogelsee, wo Vögel in Harmonie leben. Dort erzählt er ihnen Geschichten über Tiere und vermittelt ihnen dabei wichtige Lektionen über Freundschaft, Freiheit und Vergänglichkeit. Die Geschichte endet mit dem Verrat des Geheimnisses, woraufhin Zlatibor verschwindet und die Kinder mit Stolz und Trauer zurücklässt.
Schlüsselgeschichten: In „Der Goldschnabelvogel“ lockt der goldene Schnabel Jäger an; der Vogel wählt den Tod im See dem Käfig vor und feiert so die Freiheit. „Die weiße Nachtigall“: Von ihren Artgenossen verlassen, findet sie durch die Liebe des Jungen Zuflucht und Freundschaft. „Der Schwarm“ zeigt die Kraft der Einheit: Die Dohlen besiegen gemeinsam den Habicht. „Der Fiedler“ schenkt dem Jungen als Belohnung für seine Rettung ein magisches Instrument, mit dem er Vögel anlocken kann. „Der Tod der Nachtigall“ warnt vor Untreue: Eine Nachtigall nährt einen Adler, wird aber selbst gefressen. „Die Flamme“ leuchtet verlorenen Vögeln den Weg, erlischt aber vor Erschöpfung. „Der Abschied“ beschreibt den traurigen Abschied einer verletzten Ente von ihrem Freund. „Der Junge und der Vogel“ heilt einen kranken Jungen, indem er ihm eine Erdbeere bringt, und begründet so eine lebenslange Freundschaft.
Angeboten wird ein Exemplar





