Sukob bića i ideala (o Alberu Kamiju)

Sukob bića i ideala (o Alberu Kamiju)

Nikola Kovač

„Der Kampf der Wesen und Ideale“ ist nicht nur eine Studie über Kami – es ist die kroatische Antwort auf die Absurdität des 20. Jahrhunderts. Kovac erinnert uns daran, dass Rebellion nicht an den Barrikaden stattfindet, sondern im Lesen, Schreiben und in

Kovač schreibt klar und essayistisch, ohne akademischen Jargon, aber mit tiefgründigen Einsichten. Das Buch schlug eine Brücke zwischen westlicher Philosophie und kroatischer Literatur – es wurde in studentischen Arbeiten zitiert und auch von Schriftstellern wie Slobodan Šnajder und Ivan Lovrenović geschätzt. Es erschien zur Zeit des Kroatischen Frühlings und seiner Niederschlagung und ist subtil politisch engagiert – ohne direkte Angriffe, aber mit klaren Botschaften zur Gedankenfreiheit.

Editor
Risto Trifković
Titelseite
Ivica Čavar
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
207
Verlag
Svjetlost, Sarajevo, 1975.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Bibliotheksstempel
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Forum 1995/9-10

Forum 1995/9-10

Hrvatska akademija znanosti i umjetnosti (HAZU), 1995.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,983,74
Dramatica krležiana

Dramatica krležiana

Darko Gašparović
Centar za kulturnu djelatnost (Cekade), 1977.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,17
Svjetionik

Svjetionik

Joža Horvat

Ein interessanter Roman über den schicksalhaften Kontakt zwischen Mensch und Meer. Im Zentrum der Handlung steht der Junge Tonko mit einer äußerst lebhaften Fantasie, der in der sensiblen Zeit der Pubertät und Familienkrise von Träumen vom Meer beeinfluss

Naklada Ljevak, 2000.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,24
Savršen otok: mala kronika jednog obiteljskog ljetovanja

Savršen otok: mala kronika jednog obiteljskog ljetovanja

Sanja Lovrenčić

„Die perfekte Insel“ ist als Chronik eines Sommerurlaubs verfasst. Der familiäre Zusammenhalt tritt angesichts der Herausforderungen durch ungewohnte Umgebungen, Begegnungen mit neuen Menschen und gemeinsame Gespräche in den Vordergrund.

Kašmir Promet, 2002.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,32
Branka

Branka

August Šenoa
Mladost, 1979.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,26 - 3,95
Priče za djecu

Priče za djecu

Nevenka Bakoš
Karitativni fond UPT, 2005.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,76