Junaci Pavlove ulice
Ein rares Buch

Junaci Pavlove ulice

Ferenc Molnar

Ein Klassiker der ungarischen und internationalen Literatur, der Themen wie Freundschaft, Loyalität und Erwachsenwerden behandelt. Mit lebendigen Beschreibungen und emotionaler Tiefe zelebriert „Helden der Paulsstraße“ Mut und Solidarität und hinterlässt

Der Film spielt im Budapest des späten 19. Jahrhunderts und folgt einer Gruppe von Jungen aus der Pavlova-Straße, die ihren Spielplatz, den „Grund“, gegen eine rivalisierende Rothemdenbande verteidigen. Der Grund ist nicht nur ein Spielplatz, sondern ein Symbol der Freiheit und der Kindergemeinschaft.

Die Hauptfigur Ernő Nemecsek, das kleinste und schwächste Mitglied der Bande, zeigt außergewöhnlichen Mut und Loyalität. Trotz Demütigungen und gesundheitlicher Probleme opfert sich Nemecsek für seine Freunde und nimmt am entscheidenden Kampf um den Grund teil. Der Anführer der Bande, János Boka, verkörpert Weisheit und Gerechtigkeit, während andere Jungen wie Čonaš und Geréb mit moralischen Dilemmata und Verrat konfrontiert sind. Geréb, der zu den Rothemden überläuft, bittet später um Vergebung, was die Beziehungen noch komplexer macht.

Molnár schildert die Welt der Kinder meisterhaft als Mikrokosmos der Erwachsenengesellschaft – mit Regeln, Hierarchien und Konflikten. Der Roman ist von Nostalgie, aber auch von Tragik durchdrungen, da Nemecseks Opfer und der Verlust des Grunds durch die Urbanisierung die Vergänglichkeit der Kindheit betonen.

Titel des Originals
A Pal-utcai fiuk
Übersetzung
L. Matijević
Editor
Vera Barić
Illustrationen
Ismet Voljevica
Titelseite
Ismet Voljevica
Maße
21 x 17 cm
Seitenzahl
213
Verlag
Mladost, Zagreb, 1989.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
8-60-500367-7

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Gregov dnevnik: Točka na i

Gregov dnevnik: Točka na i

Jeff Kinney

Gregs Tagebuch: Der letzte Kampf ist der dritte Teil der urkomischen Gregs Tagebuch-Reihe. Diese witzige neue Folge wird viele Fans des beliebten Kinderbuchhelden begeistern.

Algoritam, 2013.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
8,46
Ekspedicije u nepoznato: historija velikih geografskih otkrića na našoj planeti

Ekspedicije u nepoznato: historija velikih geografskih otkrića na našoj planeti

Erich Rackwitz

The work was originally published in 1959 and was awarded the first prize for the promotion of literature for children and young people in 1960 and has been translated into several languages. As a follow-up, Rackwitz wrote "Sunken Worlds - Far S

Epoha, 1965.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
9,78
Djevojčica iz grada

Djevojčica iz grada

Liubov Voronkova

The novel The Girl from the City by Soviet writer Lyubov Voronkova, published in 1942, is a moving story of childhood, survival, and hope during World War II. The work is written in a simple yet emotional style, suitable for younger readers.

A.F.Ž. Hrvatske, 1947.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
12,44
Bijelo ciganče

Bijelo ciganče

Vidoe Podgorec

The story of a boy named Tarun, who lost his parents during the war after they were killed by the Nazis. He was left by the side of the road, where he was found by wandering Roma who decided to adopt him. Because of his fair skin, they called him "White G

Svjetlost, 1989.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,36
Igra se nastavlja

Igra se nastavlja

Grigor Vitez

Grigor Vitez's collection of poems "The Game Continues" was published in the 1950s and is one of the most important in Croatian children's literature. Through this collection, Vitez speaks with the voice of children and for children, celebrating children'

Mladost, 1975.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,56
Neparni broj

Neparni broj

Leonarda Kokorić

"Odd Number" is a collection of prose and poetry that was in the making for about 5 years, although at first I didn't think it would become a book," says the author about her first book.

Vlastita naklada, 2024.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
10,50