Junaci Pavlove ulice
Ein rares Buch

Junaci Pavlove ulice

Ferenc Molnar

Ein Klassiker der ungarischen und internationalen Literatur, der Themen wie Freundschaft, Loyalität und Erwachsenwerden behandelt. Mit lebendigen Beschreibungen und emotionaler Tiefe zelebriert „Helden der Paulsstraße“ Mut und Solidarität und hinterlässt

Der Film spielt im Budapest des späten 19. Jahrhunderts und folgt einer Gruppe von Jungen aus der Pavlova-Straße, die ihren Spielplatz, den „Grund“, gegen eine rivalisierende Rothemdenbande verteidigen. Der Grund ist nicht nur ein Spielplatz, sondern ein Symbol der Freiheit und der Kindergemeinschaft.

Die Hauptfigur Ernő Nemecsek, das kleinste und schwächste Mitglied der Bande, zeigt außergewöhnlichen Mut und Loyalität. Trotz Demütigungen und gesundheitlicher Probleme opfert sich Nemecsek für seine Freunde und nimmt am entscheidenden Kampf um den Grund teil. Der Anführer der Bande, János Boka, verkörpert Weisheit und Gerechtigkeit, während andere Jungen wie Čonaš und Geréb mit moralischen Dilemmata und Verrat konfrontiert sind. Geréb, der zu den Rothemden überläuft, bittet später um Vergebung, was die Beziehungen noch komplexer macht.

Molnár schildert die Welt der Kinder meisterhaft als Mikrokosmos der Erwachsenengesellschaft – mit Regeln, Hierarchien und Konflikten. Der Roman ist von Nostalgie, aber auch von Tragik durchdrungen, da Nemecseks Opfer und der Verlust des Grunds durch die Urbanisierung die Vergänglichkeit der Kindheit betonen.

Titel des Originals
A Pal-utcai fiuk
Übersetzung
L. Matijević
Editor
Vera Barić
Illustrationen
Ismet Voljevica
Titelseite
Ismet Voljevica
Maße
21 x 17 cm
Seitenzahl
213
Verlag
Mladost, Zagreb, 1989.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
8-60-500367-7

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Zbornik igrokaza

Zbornik igrokaza

Joža Skok
Školska knjiga, 1980.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,20
Ekspedicije u nepoznato: historija velikih geografskih otkrića na našoj planeti

Ekspedicije u nepoznato: historija velikih geografskih otkrića na našoj planeti

Erich Rackwitz

Das Werk erschien erstmals 1959, wurde 1960 mit dem ersten Preis zur Förderung Kinder- und Jugendliteratur ausgezeichnet und in mehrere Sprachen übersetzt. Als Nachfolger schrieb Rackwitz 1963 „Versunkene Welten – Ferne Ufer“.

Epoha, 1965.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
9,78
Slučaj Laure D.

Slučaj Laure D.

Dražen Gorjanski
Matica hrvatska, 2021.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,18 - 4,99
Pra-govor 1-5

Pra-govor 1-5

Miroslav Antić

„Pra-govor“ ist eine Prachtausgabe der Werke von Miroslav „Mika“ Antic (1932–1986), die 1986 (in Nachdrucken manchmal auch 1989) erschien. Sie umfasst etwa fünf illustrierte Bände und richtet sich an Sammler und Poesieliebhaber.

Jugoart, 1986.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
Das Buch besteht aus 5 Bänden
62,34
Priča o kralju Arthuru i njegovim vitezovima

Priča o kralju Arthuru i njegovim vitezovima

Howard Pyle

Die Geschichte eines jungen Mannes, der ein Schwert aus dem Stein nahm und König wurde, die schöne Königin Guinevere heiratete und sich mit edlen Rittern umgab, der Gesellschaft am runden Tisch vorstand, das wundersame Schwert Excalibur schwang und vom He

Grafički zavod Hrvatske (GZH), 1985.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
7,46
Neparni broj

Neparni broj

Leonarda Kokorić

„Odd Number“ ist eine Sammlung von Prosa und Gedichten, deren Erstellung etwa fünf Jahre gedauert hat, obwohl ich zunächst nicht dachte, dass daraus ein Buch werden würde“, sagt die Autorin über ihr erstes Buch.

Vlastita naklada, 2024.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
10,50