Opšta lingvistika
Ein rares Buch

Opšta lingvistika

Ferdinand de Saussure

Das Buch Opšta lingvistika oder Allgemeiner Kurs in Sprachwissenschaft (1916, postum zusammengestellt aus den Vorlesungen des Schweizer Sprachwissenschaftlers Ferdinand de Saussure, 1857–1913) stellt die Grundlage des Strukturalismus und der modernen Spra

Saussure unterscheidet die Langue (Sprache als abstraktes Zeichensystem in der Gesellschaft) von der Parole (individuellen Sprechakten) und konzentriert sich dabei auf eine synchrone, im Gegensatz zu einer diachronen (historischen) Analyse der Sprache im jeweiligen Moment.

Der Begriff des Zeichens ist zentral: Er besteht aus einem Signifikanten (einem Laut oder einer Schriftform, z. B. dem Wort „Baum“) und einem Signifikat (einem Konzept, einem mentalen Bild eines Baumes). Die Beziehung ist willkürlich (zufällig) und durch Konventionen, nicht durch natürliche Ähnlichkeiten, bestimmt. Zeichen sind in Paradigmen (mögliche Alternativen, z. B. Synonyme) und Syntagmen (lineare Kombinationen, z. B. Sätze) organisiert, wobei das Prinzip der Differenzierung gilt: Bedeutung entsteht aus Beziehungen, nicht aus isolierten Elementen.

Saussure unterteilt die Sprache in Phonetik (Laute), Morphologie (Wortformen), Syntax (Sätze) und Semantik (Bedeutungen). Er kritisiert die traditionelle Grammatik und plädiert für eine eigenständige Linguistik, die sich mit Zeichensystemen befasst und Einfluss auf Anthropologie, Literatur und Semiotik ausübt. Das Buch verändert das Paradigma: Sprache ist nicht nur ein Werkzeug, sondern ein System, das Denken und Realität prägt.

Titel des Originals
Cours de linguistique générale
Übersetzung
Sreten Marić
Titelseite
Dušan Ristić
Maße
19,5 x 12,5 cm
Seitenzahl
282
Verlag
Nolit, Beograd, 1969.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Serbisch.

Es werden zwei Exemplare angeboten

Kopiennummer 1

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 2

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Lingvistika i poetika

Lingvistika i poetika

Roman Jakobson

In seiner Vorlesung „Linguistik und Poetik“ untersucht der russisch-amerikanische Linguist Roman Jakobson (1896–1982) das Verhältnis zwischen Sprache und Literatur und argumentiert, dass die Poetik ein Teilgebiet der Linguistik sei, das sich damit befasse

Nolit, 1966.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,58
Ideologija u govoru

Ideologija u govoru

Ivan Ivas
Hrvatsko filozofsko društvo, 1988.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,99
Aspekte der Syntax-Theorie

Aspekte der Syntax-Theorie

Noam Chomsky
Suhrkamp Verlag, 1970.
Deutsch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,99
Šest predavanja o zvuku i značenju

Šest predavanja o zvuku i značenju

Roman Jakobson
Književna zajednica Novog Sada, 1986.
Serbisch. Kyrillisch Schrift. Taschenbuch.
7,54
Marshall McLuhan : Nemate vi pojma o mojemu djelu!

Marshall McLuhan : Nemate vi pojma o mojemu djelu!

Douglas Coupland

Douglas Coupland, whose cult book "Generation X" was a "McLuhanian" representation of culture in fictional form, has written a concise biography of the media theorist that interprets the life and work of the man he deals with from the inside.

Naklada Ljevak, 2012.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
8,36
Language and Liberty

Language and Liberty

Mária Schmidt
Public Endowment for Research on Central and Eastern European History and Society, 2018.
Englisch. Latein Schrift. Hardcover.
8,42