Ispovijed i druge priče
Ein rares Buch

Ispovijed i druge priče

Ivo Andrić

Die Sammlung „Geständnis und andere Geschichten“ vereint weniger bekannte, aber äußerst wertvolle Kurzgeschichten von Andrić, die hauptsächlich in der Zeit von 1920 bis 1940 entstanden sind und von denen einige erst posthum veröffentlicht wurden.

Diese Auswahl an Erzählungen korrigiert unter anderem ein oft wiederholtes und lange bestehendes Stereotyp – nämlich, dass Andrićs Interesse an der Darstellung des bosnisch-kroatischen Milieus erschöpft und auf den „Franziskanischen Zyklus“ und die Zeit der osmanischen Herrschaft in Bosnien beschränkt sei. Die Prosa des zweiten Teils dieses Buches korrigiert dies auf eindrucksvolle Weise, indem sie eine Reihe „neuer“ Themen und Figuren aus dieser Welt in eine völlig andere, nachosmanische Ära einbettet.

Von der Erzählung „Mara milosnica“, die noch der alten Zeit zuzuordnen ist, über die Prosa „O starim i mladim Pamukovićima“ (die offensichtlich die Atmosphäre und die Figuren aus „Mara milosnica“ fortführt und allem Anschein nach den Torso eines viel größeren Ganzen darstellt, wahrscheinlich eines unvollendeten Romans „aus dem Leben in Sarajevo“), bis hin zum bereits klassischen „Čud u Olovo“ und kürzeren Erzählungen wie „Pekušići“, „Svečanost“ oder „Æilim“, abschließend mit der meisterhaften Erzählung „Bife 'Titanic'“, untersucht Andrić weiterhin die menschliche Existenz einfacher Leute, die in diese neuen, völlig anderen historischen und sozialen Umstände und Lebensformen geworfen werden.

Es sind zumeist Geschichten über das Böse, das Ewige und Unbegreifliche, über jene Vorherrschaft des Bösen in der Welt, über die Andrić Ljubo Jandrić erzählen wird, dass er in seiner Jugend von Kierkegaard gelernt habe, darüber nachzudenken… Tatsächlich handelt es sich um ganze Prosa-„Studien“ über das Böse, über seine unendlich vielfältigen Arten und Formen (die schließlich von Anfang an meisterhaft erzählt werden – von „Beichte“, „Im Gasthaus des Wanderers“, „Geschichten aus Samsaras Gasthaus“, „Die Leiche“, „In der Wassermühle“, „Mustafa der Ungar“, „Wunder aus Blei“), die über „Maria der Barmherzige“ und den Torso über die Pamukovićs mit „Das Buffet der ‚Titanic‘“ enden und in „Der Brief“ von 1920 ihre wundersame erzählerisch-„theoretische“ Sublimierung finden.

Editor
Ivan Lovrenović
Maße
21 x 14 cm
Seitenzahl
367
Verlag
Naklada Ljevak, Zagreb, 2012.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53303-462-1

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Priča o vezirovom slonu

Priča o vezirovom slonu

Ivo Andrić

In diesem Meisterwerk von Andrić öffnen Sie die Tür zu einer Welt, in der Macht auf Wunder trifft und Angst mit Hoffnung verschmilzt! Wenn Sie tiefe Emotionen, die Mystik des Orients und die Stärke der Menschen mögen, wartet „Die Geschichte vom Elefanten

Rad, 1962.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
1,62 - 2,99
Deca

Deca

Ivo Andrić
Mladost, 1981.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,994,89
Priča o vezirovom slonu i druge priče

Priča o vezirovom slonu i druge priče

Ivo Andrić
Nakladni zavod Hrvatske, 1983.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,22
Proces / Preobrazba

Proces / Preobrazba

Franz Kafka

The Process is a novel by Franz Kafka, written between 1914 and 1915 and published in 1925. The transformation is a short story by Franz Kafka, first published in 1915, and certainly his most famous work, along with the novels The Process and The Castle.

Europapress holding, 2008.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,424,06 - 5,64
Izabrane pripovijetke

Izabrane pripovijetke

Aleksandar Serafimovič
Seljačka knjiga, 1953.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,88
Usmena narodna književnost knjiga 4 : Narodne pripovijetke

Usmena narodna književnost knjiga 4 : Narodne pripovijetke

Tvrtko Čubelić
Zrinski, 1970.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,42 - 4,50