Putovima hrvatskoga književnog jezika

Putovima hrvatskoga književnog jezika

Zlatko Vince

Das Buch gehört bis heute zur Pflichtlektüre an philologischen Fakultäten, da es erstmals systematisch Sprache mit Literatur und sozialem Kontext verknüpft. Es ist klar und frei von ideologischer Exklusivität geschrieben, was 1990 eine Seltenheit war.

Das Buch bietet einen klassischen Überblick über die Geschichte der kroatischen Literatursprache von den ältesten Denkmälern bis zum Ende des 20. Jahrhunderts. Vince unterteilt die Entwicklung in fünf Hauptperioden:

  • Altkroatisch (9.–15. Jahrhundert) – Kirchenslawisch als Literatursprache, jedoch stark beeinflusst vom volkstümlichen Čakavischen Element (Bašćanska ploča, Kanones, Gebetbücher).

  • Renaissance und Humanismus (15.–17. Jahrhundert) – Dreisprachigkeit (Čakavisch, Štokavisch, Kajkavisch) und die erste Standardisierung: Marulić, Hektorović, Zoranić, Vetranić. Der Kreis um Ozalj als Höhepunkt.

  • Aufklärung und Renaissance (18.–19. Jahrhundert) – Konflikt zwischen Kajkavisch (Reljković) und Štokavisch; Der Sieg des Štokavisch-ijekavischen Modells bei den Illyrern und Gajs Orthographie (1835–1850).

– 19. Jahrhundert – „Goldenes Zeitalter“: von Vraz–Mažuranić–Senoa bis Kranjčević; Standardisierung der Grammatik (Daničić, Maretić) und der Wörterbücher (Broz-Iveković).

– 20. Jahrhundert – neue Herausforderungen: Kroatisch-Serbische „Einheitssprache“ (1918–1991), puristischer Widerstand (Krstić, Brozović) und schließlich die Etablierung eines eigenständigen kroatischen Standards nach 1991.

Vince zeigt detailliert, wie die kroatische Literatursprache stets ein vielschichtiger Standard war (drei Dialekte, drei Schriften) und wie die politische Geschichte diesen Standard beständig beeinflusst hat.

Titelseite
Alfred Pal
Maße
24 x 17 cm
Seitenzahl
695
Verlag
Nakladni zavod Matice hrvatske, Zagreb, 1990.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Rječnik šatrovačkog govora

Rječnik šatrovačkog govora

Tomislav Sabljak

Das Wörterbuch der Šatrovci-Sprache ist ein bahnbrechendes lexikografisches Werk, das die Šatrovci-Sprache, eine spezifische Form des kroatischen Jargons, dokumentiert. Es ist ein Schlüsselwerk für die Erforschung des kroatischen Jargons und seiner

Globus, 1981.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
7,56
Lingvistika i poetika

Lingvistika i poetika

Roman Jakobson

In seiner Vorlesung „Linguistik und Poetik“ untersucht der russisch-amerikanische Linguist Roman Jakobson (1896–1982) das Verhältnis zwischen Sprache und Literatur und argumentiert, dass die Poetik ein Teilgebiet der Linguistik sei, das sich damit befasse

Nolit, 1966.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,58
Rječnik osobnih imena

Rječnik osobnih imena

Mate Šimundić

Ein Hauptwerk der kroatischen Onomastik, das Ergebnis fünfzehnjähriger engagierter Arbeit. Dieses Wörterbuch umfasst über 9.000 Grundnamen und Zehntausende Ableitungen und übertrifft damit vergleichbare Verzeichnisse weltweit.

Nakladni zavod Matice hrvatske, 1988.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
7,52
Ideologija u govoru

Ideologija u govoru

Ivan Ivas
Hrvatsko filozofsko društvo, 1988.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,99
Ruski prema najnovijoj metodi sa oznakom naglaska i prema novom pravopisu

Ruski prema najnovijoj metodi sa oznakom naglaska i prema novom pravopisu

Pantelejmon Suhanov
Prosvjeta, 1945.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,99
Početnica - Korespondentno i debatno pismo ( sedmo izdanje)

Početnica - Korespondentno i debatno pismo ( sedmo izdanje)

Slavo Dragić
Hrvatska državna tiskara, 1942.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,99