
Crtice
Mit reifen und leserlichen Strichen hat Zrinka Paladino ein Notizbuch gefüllt, in dem wir alle gerne blättern, der Reihe nach oder nach Belieben lesen und das wir bewegt oder lächelnd an unsere Brust drücken werden.
Liebe Zrinka, ich habe dich nicht vergessen. Ich dachte, ich würde auf deine Rückkehr von deiner Italienreise warten, aber eigentlich wollte ich mich einfach nicht von deinem Manuskript trennen. Ich las es mit einer gewissen Wichtigtuerei, wollte Vorschläge machen, etwas festlegen, bearbeiten und bewerten, und dann gab ich mich dem hin und genoss, was zunächst nur Aufzeichnungen waren, Familienaufzeichnungen, die sich längs und quer über alles andere erstrecken, Wichtiges und Unwichtiges, Vergängliches und Bewahrtes. Aufzeichnungen über Kindheit, Erwachsenwerden, Schicksale und Zufälle und – vielleicht vor allem – über die Leidenschaft fürs Leben, die Arbeit bedeutet, an sich selbst und für andere zu arbeiten, und die auch anders sein kann, wechselseitig, was wir bekommen, wenn wir geben können, wann wir wollen usw. usw. usw. Wer bin ich schon, dachte ich schließlich, um irgendetwas festzulegen und vorzuschlagen? Es genügte, es mit Vergnügen zu lesen. Ich bin mir nicht sicher, ob etwas geändert, verfeinert werden muss, denn das wäre, was wäre es dann? Manuskript: zum Veröffentlichen. Lies es mit Vergnügen und zum Vergnügen!
– – – aus einem Brief des Herausgebers Miroslav Mićanović
Angeboten wird ein Exemplar





