Titove pjesme

Titove pjesme

Adnan Bratić

Anhand von Szenen aus dem Leben einer einzigen Straße gelingt es Bratić, so scheint es mir, den Zustand unseres gesamten Planeten und damit der Menschheit getreu darzustellen.

Das Manuskript mit dem ursprünglichen Titel „Titova ulica“ (Die Titova-Straße) erregte im Vergleich zu anderen Manuskripten, die 2022 für den Mak-Dizdar-Preis eingereicht wurden, durch sein klares und präzises Konzept Aufmerksamkeit. Es zeugte von einer reifen Auseinandersetzung des jungen Autors mit dem Thema. Mit fotografischen Mitteln führte uns Adnan Bratić wie ein Reiseführer durch Orte, die jede Stadt vor Passanten verbergen möchte, entlang einer Straße, die sich durch die gesamte Stadt zieht – eine Straße, die das Lebenselixier der Stadt selbst ist, aber auch der Weg, den man nutzen kann, um sie zu verlassen. Es ist eine Straße, deren Leben uns alle Widersprüche der modernen Gesellschaft vor Augen führt, eine Straße, die Vergangenheit und Gegenwart verbindet und die Möglichkeiten der Zukunft erstickt. Adnan Bratić gelang es, all dies in prägnanten und scharfsinnigen Gedichten darzustellen, die sich auf alltägliche und greifbare Dinge konzentrieren, aber gleichzeitig auf das Unerfüllte, aber nicht Unmögliche verweisen. Die dargestellte Welt ist ein Mikrokosmos einer müden und längst zusammengebrochenen, aber nie vollständig wiederaufgebauten Gesellschaft.

Editor
Marko Tomaš
Titelseite
Aleksandra Nina Knežević
Maße
21 x 13,5 cm
Seitenzahl
46
Verlag
Buybook, Sarajevo, 2021.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Ungebraucht
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Dvanaestorica

Dvanaestorica

Aleksandar Blok
Mladost, 1967.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,99
Iz djela

Iz djela

Vladimir Majakovski

Die von Dubravka Oraić ausgewählte Sammlung umfasst Schlüsselwerke Majakowskis, darunter Verse, Gedichte und das Theaterstück „Bettwanzen“. Diese Ausgabe beleuchtet Majakowski als Rebell, Liebhaber und Revolutionär, dessen Texte Leidenschaft, Gesellschaft

Grafički zavod Hrvatske (GZH), 1983.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
8,36
Odabrane pjesme / Poemes choisis

Odabrane pjesme / Poemes choisis

Šime Marić
AREA Grafika, 1998.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,52
Pjevanje bitku

Pjevanje bitku

Andrej Urem
Udruga građana Rival, 2002.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,993,99
To Grad govori u meni

To Grad govori u meni

Color print, 2009.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,98
Neparni broj

Neparni broj

Leonarda Kokorić

„Odd Number“ ist eine Sammlung von Prosa und Gedichten, deren Erstellung etwa fünf Jahre gedauert hat, obwohl ich zunächst nicht dachte, dass daraus ein Buch werden würde“, sagt die Autorin über ihr erstes Buch.

Vlastita naklada, 2024.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
10,50