Golem

Golem

Gustav Meyrink

Dieser Roman des österreichischen Schriftstellers Gustav Meyrink ist eine außergewöhnliche Fantasy-Geschichte mit mehreren Handlungssträngen und einem unerwarteten Ende. Er beeinflusste Kafka und seinen Prozess.

Meyrinks expressionistischer Roman „Golem“ (1915), der im antiken Prager Ghetto spielt, vereint Horror und Humor, Mystik und Profanität in einem unglaublichen Geflecht übernatürlicher Erfahrungen. Der Juwelier Athanasius Pernath trifft auf seinen Schatten, eine ungewöhnliche übernatürliche Kraft – den Golem – der der Legende nach einst durch das Prager Ghetto streifte.

Gustav Meyrink verortet die Legende vom Golem in einer traumhaften Welt „auf der anderen Seite des Spiegels“, wo, wie Jorge Luis Borges sagt, „der Schrecken so greifbar ist, dass er jahrelang im Gedächtnis eingeprägt bleibt.“ Die Erfahrungen von Athanasius Pernath, die sich aus der Begegnung mit dem Golem ergeben, symbolisieren eine mystische Reise zu Antworten auf Fragen über die Natur Gottes und des Menschen.

Die Legende vom Golem zog viele Schriftsteller an, darunter Isaac Bashevis Singer und Elie Wiesel. Meyrinks „Golem“ stellt die lautstärkste literarische Version dieser Legende dar, den ersten bedeutenden expressionistischen Roman und eines der herausragendsten Werke der phantastischen Gattung.

Titel des Originals
Der Golem
Übersetzung
Mladen Udiljak
Illustrationen
Marinko Sušac, Dubravko Marijanović
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
248
Verlag
Sipar, Zagreb, 2001.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53641-524-3

Weitere Exemplare sind verfügbar

Kopiennummer 1

Zustand:Neu
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 2

Zustand:Neu
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 3

Zustand:Neu
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 4

Zustand:Neu
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 5

Zustand:Neu
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Anđeo sa zapadnog prozora

Anđeo sa zapadnog prozora

Gustav Meyrink

Anđeo zapadnog prozora čudan je fikcijski roman Gustava Meyrinka prožet alkemijskim, hermetičkim, okultnim i mističnim slikama i idejama ispreplićući život elizabetinskog maga dr. Johna Deeja sa životom izmišljenog modernog potomka, baruna Muellera.

Sipar, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
13,62 - 13,74
The Golem

The Golem

Gustav Meyrink
Dedalus, 1985.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,26
The Silmarillion

The Silmarillion

John R. R. Tolkien

The Silmarillion (1977.), posthumno objavljeno djelo J.R.R. Tolkiena, uredio je njegov sin Christopher. Ova epska knjiga mitološka je povijest svijeta Arde, od stvaranja svemira do kraja Prvog doba, služeći kao temelj za Gospodara prstenova.

Harper Collins Publishers, 1999.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
11,56
Sofijin svijet

Sofijin svijet

Jostein Gaarder

Roman Sofijin svijet nastao je iz Gaarderove želje da na pristupačan i lagan način predstavi čitateljima razvoj filozofske misli od grčkih početaka sve do teorije o Big Bangu.

Znanje, 2019.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,42
Matijaš Sandorf

Matijaš Sandorf

Jules Verne

Matijaš Sandorf je uzbudljiv pustolovni roman koji pripada najboljem dijelu Verneova stvaralaštva. Objavljen je 1885. godine, u Hrvatskoj je prvi put tiskan 1988. U dijelu romana Jules Verne opisuje Pazinsku jamu i pazinski Kaštel.

Grafički zavod Hrvatske (GZH), 1988.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
12,34
Harry Potter and the Goblet of Fire

Harry Potter and the Goblet of Fire

Joanne Kathleen Rowling

Harry Potter i vatreni pehar četvrta je knjiga u serijalu o Harryju Potteru, koju je napisala J.K. Rowling. Široko hvaljeni roman dobio je nagradu Hugo, jedinu knjigu o Harryju Potteru koja je dobila prestižnu nagradu za fantasy i znanstvenu fantastiku.

Bloomsbury, 2001.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
14,32