Anđeo sa zapadnog prozora

Anđeo sa zapadnog prozora

Gustav Meyrink

Der Engel des Westfensters ist ein seltsamer Roman von Gustave Meyrink, der von alchemistischen, hermetischen, okkulten und mystischen Bildern und Ideen durchdrungen ist und das Leben des elisabethanischen Magiers Dr. John Dee mit dem eines fiktiven moder

The Angel in the West Window by Gustav Meyrink is a dark and mystical tale that combines esotericism, alchemy, and psychological drama. The protagonist, a Viennese intellectual, inherits the manuscripts of his cousin John Dee, a Renaissance occultist, and is plunged into a world of symbols, visions, and spiritual exploration. Through Dee’s writings, the narrator reveals the story of an alchemist striving for spiritual enlightenment, but also of his obsession with the mysterious Angel in the West Window – a symbol of transcendent beauty and mystery. The plot weaves between the 16th century and contemporary Vienna, where the protagonist confronts his own inner demons, haunted by visions and dreams that blur the lines between reality and myth. Meyrink masterfully uses occult motifs, such as alchemy and Kabbalistic symbols, to explore themes of destiny, spiritual transformation, and the struggle between the material and the spiritual. The novel is permeated with an atmosphere of anxiety and mystery, while the protagonist's search for the truth reveals layered connections between the past and the present. The Angel from the West Window is not just a story of mystical experiences, but also a profound meditation on the human soul, its desires and the limits of knowledge, inviting the reader on their own journey towards inner enlightenment.

Titel des Originals
Der Engel vom westlichen Fenster
Übersetzung
Mladen Udiljak
Editor
Dubravko Marijanović
Titelseite
Mario Pavlović
Maße
20 x 15 cm
Seitenzahl
342
Verlag
Sipar, Zagreb, 2004.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53641-527-4

Weitere Exemplare sind verfügbar

Kopiennummer 1

Zustand:Neu
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 2

Zustand:Neu
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 3

Zustand:Neu
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 4

Zustand:Neu
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 5

Zustand:Neu
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Golem

Golem

Gustav Meyrink

Dieser Roman des österreichischen Schriftstellers Gustav Meyrink ist eine außergewöhnliche Fantasy-Geschichte mit mehreren Handlungssträngen und einem unerwarteten Ende. Er beeinflusste Kafka und seinen Prozess.

Sipar, 2001.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
13,52 - 13,62
The Golem

The Golem

Gustav Meyrink
Dedalus, 1985.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,26
Foma Gordejev

Foma Gordejev

Maksim Gorki

Die Handlung des Romans folgt dem Leben eines jungen Mannes, Foma Gordeyev, der von seinem mächtigen und wohlhabenden Vater ein großes Geschäftsimperium erbt.

Srpska književna zadruga (SKZ), 1977.
Serbisch. Kyrillisch Schrift. Hardcover.
32,46 (sammlung)
Jedan život za slobodu

Jedan život za slobodu

Jean Cassou
Rad, 1983.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,56 - 9,48
Odabrani romani - Nikad ne skreći pogled / Rušitelj brana / Neukroćeni konji / Ljubavna čarolija

Odabrani romani - Nikad ne skreći pogled / Rušitelj brana / Neukroćeni konji / Ljubavna čarolija

Barclay Linwood, Radcliffe Robert, Asher Bridget, Jeannette Walls
Mozaik knjiga, 2012.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
8,96 - 8,98
Ljepuškasta djeca

Ljepuškasta djeca

Jiří Šotola

Der Roman „Schöne Kinder“ schildert die Welt jugendlicher Rebellen in einer „Umerziehungskolonie“ – einem als Schule getarnten Gefängnis. Im Geiste des Prager Frühlings geschrieben, kritisiert das Werk das kommunistische System durch eine dynamische, film

August Cesarec, 1986.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,82 - 4,84