Urbanizacija i promet grada Osijeka na prijelazu stoljeća (1868.-1918.)

Urbanizacija i promet grada Osijeka na prijelazu stoljeća (1868.-1918.)

Zlata Živaković-Kerže

Das Buch befasst sich mit der wirtschaftlichen und städtischen Entwicklung von Osijek während der Schlüsselperiode nach der kroatisch-ungarischen Regelung bis zum Ende des Ersten Weltkriegs.

Osijek, das Zentrum der Gespanschaft Virovitica, erlebte aufgrund seiner geografischen Lage an der Kreuzung slawonisch-ungarischer Straßen und Eisenbahnstrecken einen bedeutenden Fortschritt. Das Buch analysiert detailliert die Entwicklung der Verkehrsinfrastruktur, einschließlich des Baus der Eisenbahnstrecke Osijek–Zagreb–Rijeka, der Brücken über die Drau und der Flussregulierungsarbeiten, die Handel und wirtschaftliche Entwicklung förderten. Besonderes Augenmerk wird auf die Urbanisierung der Oberstadt gelegt, wo bedeutende Gebäude im Historismus- und Jugendstil errichtet wurden, wie die Pfarrkirche St. Peter und Paul (1894–1899), der Gespanschaftspalast und das Kroatische Nationaltheater. Der Autor betont die Rolle der deutschen Gemeinde und anderer ethnischer Gruppen im wirtschaftlichen und kulturellen Leben der Stadt, mit Schwerpunkt auf Bankwesen, Handwerk und Industrie. Das Buch beschreibt auch die Modernisierung der Wasserversorgung und des Abwassersystems, die Osijek zu einer modernen Stadt machten. Dieses auf Archivquellen basierende Werk bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung von Osijek zum wirtschaftlichen, administrativen und kulturellen Zentrum Slawoniens.

Titelseite
Marin Topić
Maße
24 x 17,3 cm
Seitenzahl
151
Verlag
Društvo za hrvatsku povjesnicu Osijek, Osijek, 1996.
 
Auflage: 2.000 Exemplare
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
9-53-154067-5

Es werden zwei Exemplare angeboten

Kopiennummer 1

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Die Besonderheit dieses Exemplars:
Widmung
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 2

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Župna crkva sv. Petra i Pavla u Osijeku

Župna crkva sv. Petra i Pavla u Osijeku

Zlata Živaković-Kerže, Antun Jarm

Das Buch beschreibt detailliert die Geschichte, den Bau und die Bedeutung dieser neugotischen Konkathedrale, eines der größten Sakralbauten Kroatiens. Die in der Oberstadt von Osijek gelegene Kirche ist ein Symbol der spirituellen und kulturellen Identitä

Rimokatolički župni ured sv. Petra i Pavla, 1995.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,24 - 7,62
Osječka sjećanja: Njihov život u našem sjećanju (1. dio)

Osječka sjećanja: Njihov život u našem sjećanju (1. dio)

Zlata Živaković-Kerže
Hrvatski institut za povijest, 2009.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
7,32
Vodič kroz grad Osijek

Vodič kroz grad Osijek

Ein bedeutendes Dokument, das den Zustand der Stadt unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg widerspiegelt. Der Führer diente Bürgern und Besuchern als praktisches Hilfsmittel zur Orientierung und Information über das damalige Stadtbild und die Infrastruktu

Gradski N. O., Građevinski odjel u Osijeku, 1946.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
64,28
20 godina Komunalne banke i štedionice u Osijeku

20 godina Komunalne banke i štedionice u Osijeku

Ive Mažuran, Dragutin Singer, Miljenko Obradović
Litokarton, 1974.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,85
Osijek – Katolička crkva jučer i danas

Osijek – Katolička crkva jučer i danas

Eine Sammlung von Dokumenten, die zum Gedenken an den 300. Jahrestag der Befreiung Osijeks und Slawoniens von 160 Jahren türkischer Sklaverei veröffentlicht wurden, der in der Stadt mit einer pastoral-liturgischen Feier vom 11. bis 18. Oktober 1987 und ei

Biskupski ordinarijat, 1987.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
6,34
Osječka groblja

Osječka groblja

Stjepan Sršan

Das Buch ist tief in der lokalen Geschichte und Kultur von Osijek verwurzelt und legt den Schwerpunkt auf Friedhofsmotive, die als Metapher für Erinnerung, Tod und Verschwinden dienen.

Povijesni arhiv u Osijeku, 1996.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,26