Djela Augusta Šenoe - Čuvaj se senjske ruke, Diogenes

Djela Augusta Šenoe - Čuvaj se senjske ruke, Diogenes

August Šenoa

Vorsicht vor Senjas Hand ist ein historischer und politischer Roman von August Šenoa, der 1876 geschrieben und erstmals veröffentlicht wurde. Diogenes ist Šenoas letzter fertiggestellter historischer Roman: In gewisser Weise ist er sowohl experimentell al

Der Roman beschreibt das Leben und den Kampf der Uskoken gegen die Venezianer in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts (genauer gesagt von 1600 bis 1614). Zu dieser Zeit stand die Stadt Senj, in der die Geschichte dieses Romans spielt, unter österreichischer Herrschaft, und die Uskoken hatten die Aufgabe, die Stadt und ihre Umgebung vor Angriffen der Türken und Venezianer zu verteidigen, die ständig versuchten, sie und ihre Umgebung zu erobern und unter ihre Herrschaft zu bringen. Der Roman erzählt, wie die Uskoken tapfere Ritter und Soldaten waren, die mit aller Kraft versuchten, diese Region und ihre Menschen zu verteidigen, damit sie nicht in die Gefangenschaft der Interessen anderer Nationen gerieten, die sie nur versklaven und ausbeuten wollten.


Bei Diogenes beschreibt Shenoa keine großen Panoramaszenen, Kriege und Konflikte auf dem Schlachtfeld; Der Roman spielt sich praktisch vollständig in vier Wänden ab, entweder in den Innenräumen von Banyan-Höfen, in privaten Adelshäusern und Herrenhäusern oder in warmen, bürgerlichen, handwerklichen Umgebungen, und vor allem basiert er auf der dialogischen Form als Grundlage für die Dynamik und den dramatischen Charakter der Handlung. Diogenes basiert auf dem Prinzip eines historischen Gesprächsromans, in dem sowohl historische als auch intime und nicht-historische (oftmals noch wichtigere) Situationen zum Ausdruck kommen, die in ihrer Gesamtheit nicht nur politische Ereignisse, sondern auch die Atmosphäre des Zeitgeists um die Mitte des 18. Jahrhunderts zum Ausdruck bringen.

Maße
20,5 x 14 cm
Seitenzahl
406
Verlag
Globus, Zagreb, 1978.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Weitere Exemplare sind verfügbar

Kopiennummer 1

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 2

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 3

Zustand:Ungebraucht
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Mladi gospodin / Prosjak Luka

Mladi gospodin / Prosjak Luka

August Šenoa

Young gentleman: August Šenoa describes the chaplain Janko Lugarić, whose real name was Janko Puškarić (1801-1874), and he was a chaplain until his death in various parishes in Hrvatski Zagorje, Pokuplje and Turopolje.

Nakladni zavod Hrvatske, 1982.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,62
Seljačka buna

Seljačka buna

August Šenoa

Šenov istorijski roman Seljačka buna verna je rekonstrukcija čuvenog ustanka hrvatskih seljaka 1573. godine i svih događaja koji su mu prethodili.

Zora, 1968.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,96 - 2,98
Zlatarovo zlato

Zlatarovo zlato

August Šenoa

Prvi hrvatski istorijski roman - najzagrebačkija od svih priča. To je priča o zabranjenoj ljubavi zlatarske kćeri i sina plemića na istorijskoj pozornici zagrebačkih ulica i trgova u šesnaestom veku.

Znanje, 1966.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
2,24 - 2,52
Joso

Joso

Natalija Grgorinić, Ognjen Rađen

Ližnjanski književni i životni par objavio je biografsko-istorijski roman "Joso", koji prati potresnu sudbinu zaboravljenog novinara Josea Defranceskog od malog istarskog ribarskog sela do daleke južnoameričke prijestolnice.

Komoč koruna, 2023.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
19,48
Melankolija obilja

Melankolija obilja

Tea Gikić
Meandar, 1990.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,00
Slavonske književne komunikacije: ogledi i kritike o udjelu Slavonije i Baranje u hrvatskoj književnosti

Slavonske književne komunikacije: ogledi i kritike o udjelu Slavonije i Baranje u hrvatskoj književnosti

Dionizije Švagelj

Zbirka eseja i kritika koja istražuje i valorizuje doprinos Slavonije i Baranje hrvatskoj književnosti. Knjiga je rezultat autorovog dugogodišnjeg naučnog rada i posvećenosti slavonskoj književnoj baštini.

Glas Slavonije, 1975.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,38