Kockar

Kockar

Fjodor Mihajlovič Dostojevski

Der Roman „Der Spieler“ (1866) nimmt im Werk Dostojewskis eine Sonderstellung ein. Obwohl die Idee zu diesem Roman angeblich volle drei Jahre reifte, diktierte Dostojewski sie fast im Atem, in nur siebenundzwanzig Tagen.

Der Roman „Der Spieler“ ist im Grunde eine Geschichte über die Hölle des Casinos, die der Autor selbst zutiefst erlebt hat, über die Dämonen des Roulettes, die den Menschen beherrschen, über die Blindheit, die aus Leidenschaft und Spielsucht resultiert.

Titel des Originals
Игрок
Übersetzung
Zlatko Crnković
Titelseite
Nenad Dogan
Maße
18 x 11 cm
Seitenzahl
205
Verlag
August Cesarec, Zagreb, 1986.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Braća Karamazovi

Braća Karamazovi

Fjodor Mihajlovič Dostojevski

„Die Brüder Karamasow“ ist der letzte Roman des russischen Genies Fjodor Michailowitsch Dostojewski, den er weniger als drei Monate vor seinem Tod vollendete.

Globus, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
12,38 - 12,56
Zločin i kazna

Zločin i kazna

Fjodor Mihajlovič Dostojevski

Schuld und Sühne ist ein Roman des russischen Schriftstellers Fjodor Michailowitsch Dostojewski, der 1866 in der Zeitschrift „Russischer Herold“ erschien. Er gilt als eines der größten Werke der russischen Literatur. Die Handlung spielt Mitte der 1860er J

Rad, 1988.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
7,64
Ujakov san / Poniženi i uvrijeđeni

Ujakov san / Poniženi i uvrijeđeni

Fjodor Mihajlovič Dostojevski

Beide Werke spiegeln Dostojewskis frühe Phase wider, mit einem Schwerpunkt auf Sozialkritik, psychologischer Analyse und moralischen Dilemmata, und nehmen die Themen seiner späteren Meisterwerke vorweg.

Znanje, 1982.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
13,26
Bankari

Bankari

Arthur Hailey

„The Moneychangers“ (1975) von Arthur Hailey ist ein Roman, der in die Welt der Hochfinanz eintaucht und in der fiktiven amerikanischen Bank First Mercantile American in den 1970er Jahren spielt.

Mladost, 1986.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,38 - 3,56
Ni dana bez tebe

Ni dana bez tebe

Jessica Brockmole
Vulkan, 2013.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,997,99
Gabrielov dar

Gabrielov dar

Hanif Kureishi

Der Held dieses Romans von Hanif Kureishi ist Gabriel, ein fünfzehnjähriger Junge aus dem Norden Londons, der sich in einem neuen Leben zurechtfinden muss, nachdem der Weggang seines Vaters das Gleichgewicht seines Elternhauses durcheinander bringt.

Celeber, 2001.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,24 - 7,26