Djela Augusta Šenoe - Kanarinčeva ljubovca

Djela Augusta Šenoe - Kanarinčeva ljubovca

August Šenoa

„Kanarinčeva ljubovca“ (1880) ist eine Erzählung von Šeno, die oft als seine erfolgreichste, also als eines der reifsten seiner realistischen Werke überhaupt, bezeichnet wird.

Von der Gegenwart aus kehrt die Geschichte rückblickend in die Vergangenheit der Adelsfamilie Lenić Remetinski zurück, anhand der Geschichten der letzten Nachkommenin, der alten Frau Amalija. Die Novelle behandelt ein häufiges Thema der Prosa des 19. Jahrhunderts, nämlich den Niedergang des Adels während der industriellen Revolution. Dies ist ein Thema, das in den meisten Werken des Realismus, aber auch des Naturalismus behandelt wird, und diese Geschichte weist Merkmale beider literarischer Richtungen auf. Sein stilistisches Vorgehen tendiert zum Realismus, dennoch sind Spuren des Naturalismus erkennbar. Dies zeigt sich am deutlichsten an den physischen und charakterlichen Merkmalen von Menschen sowie an der Beschreibung von Innen- und Außenbereichen.

Die Geschichte ist in der Ich-Perspektive geschrieben, jedoch aus zwei Perspektiven. Der erste gehört Senoa als Haupterzähler. Die zweite Perspektive ist die von Amalia, die ihr Leben in der Ich-Perspektive erzählt. Shenoa ist ein Stadtbeamter, der das Gebäude besucht, in dem die alte Frau lebt, um zu beurteilen, ob das Gebäude abgerissen werden sollte. Durch Zufall betritt er das Zimmer der alten Frau und trifft sie.

Die Geschichte gehört zu einem sozialen Thema, enthält aber auch Elemente historischer Fiktion, die das kroatische historische Erbe hervorheben. Šeno präsentiert sich nämlich als großer Liebhaber kroatischer Altertümer, was die Hauptmotivation für das Schreiben der Kurzgeschichte war.

Maße
20,5 x 14 cm
Seitenzahl
394
Verlag
Globus, Zagreb, 1978.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Weitere Exemplare sind verfügbar

Kopiennummer 1

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 2

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 3

Zustand:Ungebraucht
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Djela Augusta Šenoe - Zagrebulje i drugi feljtoni

Djela Augusta Šenoe - Zagrebulje i drugi feljtoni

August Šenoa
Globus, 1978.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,94 - 4,98
Prosjak Luka - Prijan Lovro

Prosjak Luka - Prijan Lovro

August Šenoa

In seinen Romanen Prosjak Luka und Prijan Lovro untersucht August Šenoa das Schicksal einfacher Menschen durch das Prisma sozialer Ungerechtigkeit und Moral. Durch Lukas Leid und Lovros Güte ruft Šenoa zu Verständnis und Solidarität auf und hinterlässt ei

Mladost, 1973.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,86 - 4,96
Djela Augusta Šenoe - Zlatarovo Zlato

Djela Augusta Šenoe - Zlatarovo Zlato

August Šenoa

Der erste kroatische historische Roman – die Zagreberste aller Geschichten. Es ist eine Geschichte über die verbotene Liebe einer Goldschmiedstochter und eines Adligensohns auf der historischen Bühne der Zagreber Straßen und Plätze im 16. Jahrhundert.

Globus, 1978.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,96
Privatne istrage

Privatne istrage

Velimir Srića

Eine Idylle mit einer hinreißenden Blondine und ein Showdown mit der Drogenmafia sind Schlüsselereignisse in diesem Roman, dessen Protagonist ein Kroate in Amerika ist. Sein Name ist Vladimir und er hat die Straßen von Los Angeles, San Francisco und Las V

Znanje, 2002.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,26
Iz narodopisa Hrvatske

Iz narodopisa Hrvatske

Mijo Brašnić

Dieses Buch ist Teil der Reihe „Slavonica – Beiträge Slawoniens zur kroatischen Literatur und Geschichte“.

Privlačica, 1994.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,62
Mudre i lude djevice: pjesničke proze

Mudre i lude djevice: pjesničke proze

Tin Ujević
Narodna prosvjeta, 1957.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
17,52