Dama u plavom

Dama u plavom

Milica Jakovljević Mir-Jam

„Die Dame in Blau“ ist ein Roman der serbischen Schriftstellerin Milica Jakovljević, bekannt unter dem Pseudonym Mir-Jam, der erstmals 1934 veröffentlicht wurde.

Dieser Roman ist eines der berühmtesten Werke von Mir-Yam, das sich bei den Lesern vor allem wegen seiner emotionalen, romantischen Geschichten über Liebe und Lebensdilemmas großer Beliebtheit erfreute.

Die Handlung des Romans „Die Dame in Blau“ konzentriert sich auf die Geschichte junger Liebe, Leidenschaften, Hindernisse und schwieriger Entscheidungen. Die Hauptfigur des Romans ist Verica, eine junge und schöne Frau, die in der Welt der High Society lebt. Ihr Leben sieht auf den ersten Blick perfekt aus, doch darin verbergen sich viele innere Dilemmata und Konflikte.

Verica ist in Mita verliebt, einen jungen und talentierten Mann, doch ihre Liebe wird durch verschiedene Umstände belastet – Verica ist nämlich bereits versprochen, jemanden zu heiraten, der finanziell viel stabiler ist und sich an gesellschaftliche Normen hält. Obwohl sie nicht in ihren Verlobten verliebt ist, befindet sich Verica in einem Dilemma zwischen ihrem persönlichen Glück und den Erwartungen der Gesellschaft.

Eine weitere Komplikation in ihrem Leben ist die Anwesenheit der Lady in Blue, einer mysteriösen Frau, die einen besonderen Einfluss auf die Menschen um sie herum, einschließlich Verica, hat. Diese Frau wird nach und nach zum Symbol für alles, was Verica erreichen wollte, aber aufgrund sozialer und familiärer Zwänge nicht erreichen konnte. Anhand der Figur der Dame in Blau schildert Mir-Jam den Kampf zwischen dem Wunsch nach persönlicher Freiheit und dem inneren Druck der Gesellschaft.

Anhand der Geschichte von Verica erkundet Mir-Jam die Themen Liebe, Opferbereitschaft, innere Konflikte und tragische Entscheidungen. Die Dame in Blau wird zum Symbol dessen, was Verica gerne sein würde, was sie aber aufgrund der sie umgebenden Umstände nicht erreichen kann.

Titelseite
Nenad Dogan
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
242
Verlag
Alfa, Zagreb, 1984.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Serbisch.

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

U slovenačkim gorama

U slovenačkim gorama

Milica Jakovljević Mir-Jam

Das Buch „In den slowenischen Bergen“ von Milica Jakovljević, bekannt unter dem literarischen Pseudonym Mir Jam, gehört zu ihren weniger bekannten Werken, behält aber die erkennbare romantische und emotionale Atmosphäre der Autorin bei.

Alfa, 1984.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,88
To je bilo jedne noći na Jadranu

To je bilo jedne noći na Jadranu

Milica Jakovljević Mir-Jam

„Es war eine Nacht an der Adria“ ist ein Roman der serbischen Schriftstellerin Milica Jakovljević, bekannt unter dem Pseudonym Mir-Jam, der erstmals 1935 veröffentlicht wurde.

Alfa, 1984.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,62
Rodilište

Rodilište

Marie-Louise Fischer
Otokar Keršovani, 1981.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
6,22
Kao stranci

Kao stranci

Lisa Kleypas

Eine leidenschaftliche historische Romanze, die Liebe, Geheimnisse und Schicksalsschläge vereint. Das Buch ist perfekt für Fans von Regentschaftsromanzen mit starken, charismatischen Helden und unvorhersehbaren Wendungen und bietet eine spannende Geschich

Mozaik knjiga, 2020.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,26 - 9,54
Jabuka

Jabuka

John Galsworthy

Ein Roman von John Galsworthy aus dem Jahr 1916, bekannt für seinen lyrischen Stil und seine emotionale Tiefe. Die Geschichte spielt in der englischen Landschaft und erzählt von einer Dreiecksgeschichte, in der Themen wie Klasse, Moral und Opferbereitscha

Zora, 1950.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,56
Ukradena sreća

Ukradena sreća

Heinz G. Konsalik

Als Carola Donani, die Frau eines weltberühmten Dirigenten, den unbekannten Geiger Jean Leclerc kennenlernt, ist sie sofort bereit, ihr bisheriges Leben aufzugeben.

Mladinska knjiga, 1991.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,76