Mlada starost : roman o čovjeku koji nije umio biti mlad
Ein rares Buch
Antiquität

Mlada starost : roman o čovjeku koji nije umio biti mlad

Italo Svevo
Titel des Originals
Senilita
Übersetzung
Anton Nizeteo
Editor
Nikola Andrić
Maße
19 x 12 cm
Seitenzahl
219
Verlag
Naklada knjižare “Zabavne biblioteke”, Zagreb, 1935.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in sehr gutem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Beschädigter Rücken
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Kasna ljubav

Kasna ljubav

Italo Svevo
Naprijed, 1983.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
7,54
Sledeći za raj

Sledeći za raj

Marek Hlasko
Progres, 1964.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,244,68
Tigrovi za crvena vremena

Tigrovi za crvena vremena

Liza Klaussmann

Der Roman „Tigers for Red Times“, der Debütroman von Liza Klaussmann, spielt in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg und handelt von zwei Cousins, Nick und Helena, die auf dem Familienanwesen Tiger House auf Martha’s Vineyard aufwachsen.

Znanje, 2013.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,98
Ljubav u Riu

Ljubav u Riu

Aluizio Azevedo
Mladinska knjiga, 1990.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
2,98 - 2,99
Svaki stari dug

Svaki stari dug

William Lashner

„Past due“ ist ein spannender Justizthriller, der Krimi-Drama mit tiefgründiger Charakterisierung verbindet und den Leser bis zum Schluss in Atem hält. Lashners Stil ist reich an scharfen Dialogen, schwarzem Humor und einer spannungsgeladenen Atmosp

Algoritam, 2005.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,52 - 4,99
Djeca ljeta

Djeca ljeta

Robert Sabatier

Das Werk ist äußerst humorvoll und mit viel Sensibilität geschrieben und die poetische Gesinnung ist in jedem Satz des Autors spürbar. Kinder des Sommers werden nicht gelesen, der Leser geht durch den Roman wie durch eine wunderschöne Zypressenallee.

Otokar Keršovani, 1982.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
3,98