
Ilustrirana povijest svijeta 1-24
Die Illustrierte Weltgeschichte ist eine reich illustrierte enzyklopädische Reihe mit 24 Bänden. Mit insgesamt 1.200 Seiten im Hardcover bietet sie einen umfassenden Überblick über die Weltgeschichte von der Vorgeschichte bis zu den Herausforderungen der
Die von einem Expertenteam unter der Leitung von Gerhard Du Ry van Beest erstellte Reihe enthält hochwertige Illustrationen, Fotografien, Karten und Infografiken, die wichtige Ereignisse und Zivilisationen lebendig werden lassen. Sie verfolgt die Entwicklung der Menschheit chronologisch:
Vorgeschichte – Die Anfänge des Lebens und die ersten Menschen.
Mesopotamien und die biblischen Länder – Sumerer, Babylonier und Hebräer.
Altes Ägypten und antikes Griechenland – Pharaonen, Pyramiden und klassische Philosophie.
Das Römische Reich – Von der Republik bis zum Untergang.
Zivilisationen Asiens – China, Indien und Japan.
Nord- und Südamerika und der Pazifik – Maya, Inka und polynesische Kulturen.
Frühmittelalter – Barbarenvölker und Byzanz.
Außerhalb Europas – Islam und afrikanische Zivilisationen.
Spätmittelalterliches Europa – Kreuzfahrer und der Schwarze Tod.
Europa der Renaissance – Humanismus und Kunst.
Reisen und Entdeckungen – Kolumbus und Vasco da Gama.
Geburt moderner Nationen – Reformation und Absolutismus.
Besiedlung Amerikas – Kolonialismus und Ureinwohner.
Reiche Asiens und Afrikas – Moguln und Zulu.
Industrielle Revolution – Maschinen und Urbanisierung.
Aufklärung und Revolution – Voltaire und die Französische Revolution.
Europäischer Nationalismus und die Romantik – Bismarck und Beethoven.
Zeitalter des Empire – Das Britische Empire und der Kolonialismus.
Nordamerika: Expansion, Bürgerkrieg und Entstehung – Der Wilde Westen und Lincoln.
Die Wende des 19. und 20. Jahrhunderts und der Große Krieg – Imperialismus und der Erste Weltkrieg.
Von Versailles bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs – Hitler, Stalin und der Holocaust.
Von 1945 bis zum Kalten Krieg – Entkolonialisierung und das Atomzeitalter.
Vom Ende des Kommunismus bis zum 21. Jahrhundert – Der Fall der Berliner Mauer und die Globalisierung.
Aktuelle Themen – Terrorismus, Klimawandel und die digitale Revolution.
Diese Sammlung informiert nicht nur, sondern regt auch zum Nachdenken über die Vergangenheit und Zukunft der Menschheit an und macht Geschichte für alle zugänglich. Das Set ist ideal für Bibliotheken und Geschichtsinteressierte und bietet glaubwürdige Quellen und visuell ansprechende Inhalte.
Angeboten wird ein Exemplar