Na Drini ćuprija

Na Drini ćuprija

Ivo Andrić

„Die Brücke über die Drina“ (1945) von Ivo Andrić ist ein Meisterwerk der Weltliteratur, eine historische Chronik über die Brücke über die Drina in Višegrad, die die Beständigkeit und das Schicksal der Menschen im Laufe der Jahrhunderte symbolisiert.

Der Roman begleitet vier Jahrhunderte, von der osmanischen Ära bis zum Ersten Weltkrieg, und verknüpft dabei die Schicksale einzelner Menschen mit der Geschichte des Balkans. Die im 16. Jahrhundert im Auftrag des Großwesirs Mehmed Pascha Sokolović erbaute Brücke steht als Metapher für die Verbindung und Trennung von Kulturen, Religionen und Völkern.

Andrić beschreibt ihren Bau, begleitet von einer Opferlegende, und das Leben rund um die Brücke – vom osmanischen Adel über Kaufleute und Bauern bis hin zur österreichisch-ungarischen Obrigkeit. Geschichten über Figuren wie Radisav, einen Mann, der sich gegen den Bau auflehnt, Fata, die für die Tradition tragisch stirbt, oder Lotika, die Verwalterin des Han, offenbaren menschliche Leidenschaften, Leid und Träume.

In Vignetten schildert Andrić Konflikte zwischen Christen, Muslimen und Juden, aber auch die Einheit, die die Brücke symbolisiert. Der Roman behandelt Themen wie Vergänglichkeit, Schicksal und den Einfluss der Geschichte auf den Einzelnen. Die Brücke bleibt ein fester Punkt im Strudel des Wandels, ein Zeuge von Liebe, Konflikt und Krieg. Schließlich, mit Beginn des Ersten Weltkriegs, wird die Brücke teilweise zerstört und symbolisiert die Zerbrechlichkeit der Harmonie.

Andrićs poetische und philosophische Sprache und der reiche historische Kontext machen den Roman zu einer universellen Geschichte über den Menschen und seinen Platz in der Geschichte. Das mit dem Nobelpreis ausgezeichnete Werk feiert die Stärke des menschlichen Geistes und die Beständigkeit der Kunst.

Editor
Muris Idrizović
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
281
Verlag
Svjetlost, Sarajevo, 1974.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Serbisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Prokleta avlija

Prokleta avlija

Ivo Andrić

Dieses Werk gilt als das am besten komponierte Werk von Andrić, gerade wegen des Erzählprozesses, in dem er die Geschichte in einer Ringstruktur präsentierte, d. h. In dem Werk werden die Geschichten ineinander erzählt. Die Charaktere sind komplex und vie

Europapress holding, 2008.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,524,89
Republika 1950/1

Republika 1950/1

Vladimir Bakarić, Petar Šegedin, Miroslav Krleža, Gustav Krklec, Vladimir Popović, Drago Ivanišev...
Republika, 1950.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,80
Sabrana djela IX: Deca - pripovetke

Sabrana djela IX: Deca - pripovetke

Ivo Andrić

Diese Sammlung umfasst eine Reihe von Geschichten, die sich auf die Welt der Kinder, ihre Unschuld, Neugier, ihr Leiden und den Umgang mit den Grausamkeiten der Erwachsenenwelt konzentrieren.

Mladost, 1967.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
7,32
1945.

1945.

Janez Vipotnik
Globus.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
2,90
Djela Augusta Šenoe - Kanarinčeva ljubovca

Djela Augusta Šenoe - Kanarinčeva ljubovca

August Šenoa

„Kanarinčeva ljubovca“ (1880) ist eine Erzählung von Šeno, die oft als seine erfolgreichste, also als eines der reifsten seiner realistischen Werke überhaupt, bezeichnet wird.

Globus, 1978.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,62 - 4,99
Ban Pavao - historijska drama u 5 činova (8 slika)

Ban Pavao - historijska drama u 5 činova (8 slika)

Milan Šenoa
Matica hrvatska, 1903.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
12,99