Na Drini ćuprija

Na Drini ćuprija

Ivo Andrić

„Die Brücke über die Drina“ (1945) von Ivo Andrić ist ein Meisterwerk der Weltliteratur, eine historische Chronik über die Brücke über die Drina in Višegrad, die die Beständigkeit und das Schicksal der Menschen im Laufe der Jahrhunderte symbolisiert.

Der Roman begleitet vier Jahrhunderte, von der osmanischen Ära bis zum Ersten Weltkrieg, und verknüpft dabei die Schicksale einzelner Menschen mit der Geschichte des Balkans. Die im 16. Jahrhundert im Auftrag des Großwesirs Mehmed Pascha Sokolović erbaute Brücke steht als Metapher für die Verbindung und Trennung von Kulturen, Religionen und Völkern.

Andrić beschreibt ihren Bau, begleitet von einer Opferlegende, und das Leben rund um die Brücke – vom osmanischen Adel über Kaufleute und Bauern bis hin zur österreichisch-ungarischen Obrigkeit. Geschichten über Figuren wie Radisav, einen Mann, der sich gegen den Bau auflehnt, Fata, die für die Tradition tragisch stirbt, oder Lotika, die Verwalterin des Han, offenbaren menschliche Leidenschaften, Leid und Träume.

In Vignetten schildert Andrić Konflikte zwischen Christen, Muslimen und Juden, aber auch die Einheit, die die Brücke symbolisiert. Der Roman behandelt Themen wie Vergänglichkeit, Schicksal und den Einfluss der Geschichte auf den Einzelnen. Die Brücke bleibt ein fester Punkt im Strudel des Wandels, ein Zeuge von Liebe, Konflikt und Krieg. Schließlich, mit Beginn des Ersten Weltkriegs, wird die Brücke teilweise zerstört und symbolisiert die Zerbrechlichkeit der Harmonie.

Andrićs poetische und philosophische Sprache und der reiche historische Kontext machen den Roman zu einer universellen Geschichte über den Menschen und seinen Platz in der Geschichte. Das mit dem Nobelpreis ausgezeichnete Werk feiert die Stärke des menschlichen Geistes und die Beständigkeit der Kunst.

Editor
Muris Idrizović
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
281
Verlag
Svjetlost, Sarajevo, 1974.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Serbisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Pripovetke

Pripovetke

Ivo Andrić
Mladost, 1978.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,99
Republika 1963/2-3

Republika 1963/2-3

Miroslav Krleža, Ivo Andrić, Šime Vučetić, Mirjana Matić, Josip Pupačić, Tomislav Slavica, Anđelk...
Zora, 1963.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,82
Travnička hronika

Travnička hronika

Ivo Andrić

„Travnička hronika“ ist ein Roman von Ivo Andrić, der erstmals 1945 veröffentlicht wurde. Dieses Werk gehört zu den sogenannten des Autors Bosnischer Zyklus und bietet ein umfassendes Bild der historischen, kulturellen und politischen Umstände in Bosnien

Europapress holding, 2008.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,24
Sjene na stazi

Sjene na stazi

Zane Grey

„Shadows on the Path“ ist ein Roman von Zane Grey, einem der berühmtesten Autoren der westlichen Literatur. Der Roman wurde ursprünglich 1946 veröffentlicht und gilt als eines der klassischen Werke von Zane Grey.

Otokar Keršovani, 1961.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,76
Izveštaj o caru Davidu

Izveštaj o caru Davidu

Stefan Heym
Prosveta, 1989.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,35
Rat i sjećanja

Rat i sjećanja

Herman Wouk

Epski istorijski roman, nastavak romana „Vetrovi rata“. Autor prati životne puteve junaka romana zahvaćenih tragičnim događajima, njihovu ličnu dramu, ljubav, mržnju i radost do kraja Drugog svetskog rata, do konačnog razrešenja njihovih sudbina.

Otokar Keršovani, 1986.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
Das Buch besteht aus drei Bänden
6,26 - 9,38