Vitez templar

Vitez templar

Jan Guillou

Der Tempelritter ist der zweite Teil der äußerst beliebten historischen Trilogie über die Zeit der Kreuzzüge.

Arn Magnusson war erst siebenundzwanzig Jahre alt, aber er war bereits ein angesehener Veteran unter den Kreuzfahrern im Heiligen Land. In den zehn Jahren, seit er nach seiner verbotenen Beziehung mit seiner geliebten Cecilia aus Arnäs in West-Götaland verbannt wurde, ist viel passiert. Nun besteht seine Aufgabe als Herr der Festung und Garnison in Gaza darin, in der umliegenden Gegend für Recht und Ordnung zu sorgen. Im Laufe der Zeit verbüßte Cecilia ihre Strafe auch im Gudhemu-Kloster. Innerhalb der Klostermauern herrschte die böse und strenge Matrone Rikissa, und außerhalb davon tobte ein blutiger Machtkampf zwischen den königlichen Linien Sverker und Erik. Cecilia betete jeden Tag um ein Wunder, dass sie den Missbrauch ihrer Mutter Rikisa überleben und Arn lebend nach Hause zurückkehren würde ...

Titel des Originals
Tempelriddaren
Übersetzung
Domagoj Lovas
Editor
Bojana Franić
Titelseite
Janka Carev
Maße
19 x 12 cm
Seitenzahl
388
Verlag
Znanje, Zagreb, 2007.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Es werden zwei Exemplare angeboten

Kopiennummer 1

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 2

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Kraljevstvo na kraju puta

Kraljevstvo na kraju puta

Jan Guillou

„Das Königreich am Ende des Weges“ ist das dritte Buch der Buchreihe „Templerritter“ von Jan Guillou. Dieses Buch handelt von der fiktiven Figur Arn Magnusson, die nach 20 Jahren als Tempelritter nach Schweden zurückkehrt.

Znanje, 2011.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,94
Crveno i crno

Crveno i crno

Marie-Henry Beyle Stendhal

Historisch-psychologischer Roman von Stendhal, erschienen 1830. Der vollständige Titel des Romans lautet „Rot und Schwarz, Chronik des 19. Jahrhunderts“. Der Protagonist ist Julien Sorel. Das Werk ist ein Bildungsroman, der seinen Erziehungs- und Lebenswe

Jutarnji list, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,62 - 4,99
Smrt i druga iznenađenja

Smrt i druga iznenađenja

Mario Benedeti
Prosveta, 1982.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,28 - 6,99
Nevoljena Albina

Nevoljena Albina

Andrej Bitov
Prosveta, 1982.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,99
Svjetlo ugaslih očiju (Nesretna ljubav slijepog seljaka)

Svjetlo ugaslih očiju (Nesretna ljubav slijepog seljaka)

Janko Matko
Znanje, 1971.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
3,60 - 3,99
Glasam za ljubav

Glasam za ljubav

Grozdana Olujić

Der Roman „Glasam za ljubav“ ist eine berührende Geschichte über junge Menschen auf der Suche nach Sinn, Wahrheit und Liebe in einer Welt voller Missverständnisse, Ungerechtigkeit und Entfremdung.

Mladost, 1985.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,96