Osijek und Umgebung
Likovna kronika Osijeka 1850–1969.
Ein umfassender Überblick über die Entwicklung der bildenden Künste in Osijek über mehr als ein Jahrhundert. Švajcer dokumentiert das künstlerische Leben der Stadt und bietet Einblicke in die Werke von Künstlern und Kulturinstitutionen, die die Kunstszene
Marija Malbaša - prilog kulturnoj povijesti Osijeka
Eine der seltenen biografischen Monographien, die einer kroatischen Bibliothekarin gewidmet ist. Das Buch präsentiert detailliert das Leben und Werk von Marija Malbaša, einer bedeutenden Osijeker Bibliothekarin und Wissenschaftlerin, deren Beitrag zur Kul
Od turskog do suvremenog Osijeka
Die Monographie „Vom türkischen zum modernen Osijek“ ist das zweite Buch der zweibändigen Geschichte Osijeks. Sie behandelt den Zeitraum von der Befreiung von der türkischen Herrschaft im Jahr 1687 bis heute, also die letzten 300 Jahre der Entwicklung der
Osijek – Katolička crkva jučer i danas
Eine Sammlung von Dokumenten, die zum Gedenken an den 300. Jahrestag der Befreiung Osijeks und Slawoniens von 160 Jahren türkischer Sklaverei veröffentlicht wurden, der in der Stadt mit einer pastoral-liturgischen Feier vom 11. bis 18. Oktober 1987 und ei
Osječka groblja
Das Buch ist tief in der lokalen Geschichte und Kultur von Osijek verwurzelt und legt den Schwerpunkt auf Friedhofsmotive, die als Metapher für Erinnerung, Tod und Verschwinden dienen.
Osječka sjećanja: Njihov život u našem sjećanju (1. dio)
Osječki ljetopisi: 1686.-1945.
Prezentacija istorije Osijeka kroz dokumenta, zapise i svedočanstva od osmanskog perioda do kraja Drugog svetskog rata. Sršan, istaknuti osiječki istoričar, svoj rad zasniva na arhivskim izvorima, pružajući uvid u društveni, ekonomski i kulturni razvoj g
Panonija Osijek 1945. - 1970.
Knjiga Panonija Osijek 1945 – 1970. daje detaljan pregled razvoja osječkog preduzeća Panonija d.d., specijalizovanog za drumski teretni transport, u ključnom periodu posleratne obnove i industrijalizacije.
Patnici : drama u 3 čina / Krštenje u dobroj volji : komedija u 1 činu
Knjiga izdana pod pseudonimom. Pravo ime autora je Josip Selak.









