Agatha Christie
Agatha Christie (15. September 1890 – 12. Januar 1976) war eine britische Schriftstellerin, die vor allem als „Königin der Kriminalromane“ bekannt war. Die im englischen Torquay geborene Autorin hat über 80 Romane, Theaterstücke und Geschichtensammlungen verfasst. Ihre Werke wurden in über 100 Sprachen übersetzt, was sie zu einer der meistverkauften Autorinnen aller Zeiten macht.
In ihrem ersten Roman „Der mysteriöse Vorfall in Styles“ (1920) stellte sie den berühmten Detektiv Hercule Poirot vor, der zu einer der berühmtesten Figuren der Kriminalliteratur werden sollte. Eine weitere berühmte Figur, die sie schuf, war Miss Marple, eine weise und scharfsinnige alte Frau aus dem Dorf.
Zu ihren bekanntesten Werken zählen „Mord im Orient-Express“, „Zehn kleine schwarze Männer“ (später bekannt als „And None Remains“) und „Tod auf dem Nil“. Ihre Handlungen sind bekannt für komplizierte Geheimnisse, überraschende Wendungen und logische Schlussfolgerungen.
Christie ist außerdem der Autor des am längsten laufenden Theaterstücks der Geschichte, „Die Mausefalle“, das seit 1952 ununterbrochen in London aufgeführt wird.
Während des Zweiten Weltkriegs arbeitete sie als Apothekerin, was ihr bei der realistischen Darstellung von Giften in ihren Romanen half. Ihre Werke erfreuen sich bis heute großer Beliebtheit und wurden vielfach als Filme und Serien adaptiert.
Titel im Angebot
Kod bijelog konja
U romanu Kod bijelog konja (1961.) Christie spaja nadnaravno i racionalno u priči o misterioznim smrtima i organizaciji koja nudi "usluge" eliminacije, inspirirana Dennisom Wheatleyem, s fokusom na nasljedstvo i etiku plaćenih ubojstava.
Leš u biblioteci
In the early hours of the morning, the corpse of a young girl whom no one knows will be found in the library of the manor house. Where did she come from? How did she get to the library? And who, anyway, in that house could want her dead? The facts, appare
Leš u biblioteci
In the early hours of the morning, the body of a young girl whom no one knows is found in the library of a manor house. Where did she come from? How did she get to the library? And who in that house could possibly want her dead? The facts, it seems, canno
Misterija plavog voza
Tajanstveni gospodin Quin
„The Mysterious Mr. Quin“ ist eine Sammlung von 12 Kurzgeschichten von Agatha Christie. Jede Geschichte beschreibt einen anderen Fall, der durch die Interaktion zwischen Mr. Satterthwaite und der gleichnamige Mr. Quina, die im angespanntesten Moment auf m
Tko plimu uhvati
„Der Gezeitenfänger“ (1948) ist ein Roman von Agatha Christie mit Hercule Poirot. Er spielt im Nachkriegsengland und thematisiert Gier, Familiengeheimnisse und Mord. Christie untersucht Gier und moralische Dilemmata, mit Poirots brillanter Schlussfolgerun
Tko plimu uhvati
„Der Gezeitenfänger“ (1948) ist ein Roman von Agatha Christie mit Hercule Poirot. Er spielt im Nachkriegsengland und thematisiert Gier, Familiengeheimnisse und Mord. Christie untersucht Gier und moralische Dilemmata, mit Poirots brillanter Schlussfolgerun
Ubojstvo u Orijent ekspresu
Murder on the Orient Express, a 1934 novel by Agatha Christie, is one of the most famous detective novels featuring Hercule Poirot. The story takes place on the luxury train, the Orient Express, which departs from Istanbul to Europe.
Usnulo umorstvo: Posljednji slučaj gospođice Marple
Sleeping Murder is the last Miss Marple novel, written during World War II. The story focuses on young Gwenda Reed and a mysterious murder from her past. Christie masterfully builds suspense, and Miss Marple excels with her intuition.








