Brod stranaca

Brod stranaca

Bob Shaw

Bob Shaw ist ein Autor, dessen Werke sich durch gleichbleibende Qualität und eine Fülle origineller Ideen auszeichnen. „Ship of Strangers“ (1978) erinnert in seiner Struktur ein wenig an Asimovs Erzählsammlung „I Robot“.

Tatsächlich ist jede Episode des Romans eine eigene Geschichte. Die Szene ist immer die gleiche – ein interstellares Schiff auf der Mission, den Planeten zu kartieren. „Sarafanda“, das Mutterschiff der Mission, erkundet größtenteils unerforschte Planeten. Durch diese bewusste Einschränkung des Erzählfelds wollte der Autor die Möglichkeiten der Besatzungsmitglieder und des Computersystems des Schiffes erkunden, feste Parameter festlegen und Variationen nur unter bestimmten Umständen zulassen.

Original title
Ship of Strangers
Translation
Igor Zaborski
Editor
Krešimir Maligec
Illustrations
Aleksandar Žiljak
Graphics design
Sandrino Kasić
Dimensions
18 x 11 cm
Pages
222
Publisher
Zagrebačka naklada, Zagreb, 1995.
 
Latin alphabet. Paperback.
Language: Croatian.

No copies available

The last copy was sold recently.

 

Are you interested in another book? You can search the offer using our search engine or browse books by category.

You may also be interested in these titles

Sirius: Biblioteka znanstvene fantastike - broj 57

Sirius: Biblioteka znanstvene fantastike - broj 57

George R. R. Martin, Robert Sheckley, Bob Shaw, Charles Grant, Robert Silverberg, Eric Frank Russ...

Sirius war ein kroatisches Science-Fiction-Magazin. Die Gründung wurde 1976 von Damir Mikuličić vorgeschlagen. In Sirius wurden Werke inländischer Autoren sowie Übersetzungen ausländischer Science-Fiction-Autoren veröffentlicht. Es wurde von 1976 bis 1989

Vjesnik, 1981.
Croatian. Latin alphabet. Paperback.
3.76
Futura - Znanstvena fantastika & fantasy #42/1996

Futura - Znanstvena fantastika & fantasy #42/1996

Charles Sheffield, Robert Silverberg, Jack Mcdevitt, Milena Benini, Bob Shaw

Futura magazine was a Croatian magazine for speculative fiction, primarily for science fiction literature. The first issue of Futura was published in October 1992.

Bakal, 1996.
Croatian. Latin alphabet. Paperback.
3.46
Osvajači

Osvajači

Ray Cummings
Zagrebačka naklada, 2016.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover.
11.35
Leopard sa Kilimandžara

Leopard sa Kilimandžara

Olga Larionova

Leopard from Kilimanjaro Set in the not-too-distant future, the plot of the novel tells about the fate of man, faced with the unfathomable questions of death and love.

Jugoslavija, 1978.
Serbian. Latin alphabet. Paperback.
4.50
Noćna krila

Noćna krila

Robert Silverberg
Prosveta, 1984.
Serbian. Latin alphabet. Paperback.
8.446.75
Sirius: Biblioteka znanstvene fantastike - broj 85

Sirius: Biblioteka znanstvene fantastike - broj 85

Christopher Stork, Branko Pihač, Krunoslav Gernhard, Jim Johnston, E. C. Tubb, Eduard Kafka, Vlad...

Sirius war ein kroatisches Science-Fiction-Magazin. Die Gründung wurde 1976 von Damir Mikuličić vorgeschlagen. In Sirius wurden Werke inländischer Autoren sowie Übersetzungen ausländischer Science-Fiction-Autoren veröffentlicht. Es wurde von 1976 bis 1989

Vjesnik, 1983.
Croatian. Latin alphabet. Paperback.
3.46