Krasopis

Krasopis

Pavao Pavličić

Was passiert, wenn der Autor selbst der Protagonist seines Romans ist und ihn in der Ich-Perspektive schreibt? Die Antwort auf diese Frage erhält man durch die Lektüre des Romans „Krasopis“.

„Krasopis“ von Pavel Pavličić ist ein Roman, der menschliche Schwächen, innere Konflikte und moralische Dilemmata thematisiert und in den zeitgenössischen Kontext des Alltagslebens stellt. Die Hauptfigur ist ein Professor für kroatische Sprache und Literatur, dessen Leben geordnet und vorhersehbar erscheint, unter der Oberfläche jedoch viele Geheimnisse und Unzufriedenheiten verbirgt.

Die Handlung beginnt sich zu entwickeln, als ein Professor, der für seine Fähigkeiten im Krasos (schönes Schreiben) bekannt ist, aufgrund seines Talents in ein komplexes Geflecht von Ereignissen hineingezogen wird. Sein Geschick, das Ordnung und Perfektion symbolisiert, gerät zu einer Quelle der Spannung, als er sich in einer Situation befindet, in der er sein Geschick zur Fälschung von Dokumenten einsetzen muss. Dies eröffnet Raum für die Auseinandersetzung mit Fragen der Integrität, Schuld und moralischen Grenzen.

Der Roman verwendet Pavličićs unverwechselbaren Stil – eine Kombination aus einfacher Sprache, faszinierender Handlung und philosophischen Überlegungen. In der Geschichte werden komplexe Beziehungen zwischen Menschen erkundet und wie sich persönliche Entscheidungen auf ihre Umgebung auswirken. „Krasopis“ stellt die Frage, was uns zu Menschen macht und wie viel wir bereit sind, für das, was wir für richtig oder notwendig halten, zu riskieren.

Editor
Zlatko Crnković
Illustrations
Dražem Pomykalo
Graphics design
Alfred Pal
Dimensions
19 x 12 cm
Pages
225
Publisher
Znanje, Zagreb, 1987.
 
Latin alphabet. Hardcover with dust jacket.
Language: Croatian.

Two copies are available

Copy number 1

Condition:Used, excellent condition

Copy number 2

Condition:Used, excellent condition
 

Are you interested in another book? You can search the offer using our search engine or browse books by category.

You may also be interested in these titles

Koraljna vrata

Koraljna vrata

Pavao Pavličić

How to persuade high school students to read Gundulić's Osman? The question is difficult, but the answer is simple. So that they read Pavličić before Gundulić.

Večernji list, 2004.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover with dust jacket.
3.26 - 4.78
Eter

Eter

Pavao Pavličić
Znanje, 1983.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover.
4.99
Dani hvarskog kazališta. Počeci u hrvatskoj književnosti i kazalištu

Dani hvarskog kazališta. Počeci u hrvatskoj književnosti i kazalištu

Maja Bošković Stuli, Dunja Fališevac, Milovan Tatarin, Lahorka Plejić Poje, Pavao Pavličić, Helen...
Hrvatska akademija znanosti i umjetnosti (HAZU), 2008.
Croatian. Latin alphabet. Paperback.
9.997.99
Čiča Goriot

Čiča Goriot

Honore de Balzac

Uncle Goriot is the story of the old war profiteer Goriot and his daughters, who, after robbing him to the skin, leave him to die in the solitude and misery of the Vaquer boarding house, a story that can be read today on several levels.

Kultura, 1957.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover with dust jacket.
4.82
Osveta oružja

Osveta oružja

Lajos Zilahy
Bratstvo-Jedinstvo, 1975.
Serbian. Latin alphabet. Hardcover.
4.82
Graminjina ljubavnica

Graminjina ljubavnica

Giovanni Verga
Rad, 1964.
Serbian. Latin alphabet. Paperback.
0.99