Kad padne mrak

Kad padne mrak

Haruki Murakami

„Wenn es dunkel wird“ ist ein Roman über Begegnungen, die in dieser tauben und geheimnisvollen Zeit zwischen Mitternacht und Morgengrauen stattfinden.

Im Zentrum der Geschichte stehen zwei Schwestern – Eri, eine Schönheit und ein Model, die schläft, als suche sie im Schlaf nach dem Vergessen, und die Studentin Mari, die während des Romans ein dickes Buch zuschlägt, das sie einsam in einem Buch gelesen hat anonymes Restaurant und trifft Menschen, die in fremden Welten zu leben scheinen: Da ist ein Jazzposaunist, der behauptet, sie schon einmal gekannt zu haben, die arrogante Direktorin eines „Liebeshotels“ und ihr Team, eine kleine chinesische Prostituierte, die von einem brutal geschlagen wurde Japanischer Geschäftsmann. Doch gerade unter diesen „Menschen der Nacht“ findet Mari Gleichgesinnte, denn verborgenste Geheimnisse und tiefste Bedürfnisse verbinden sie mehr, als sie durch unterschiedliche Lebensumstände entzweien, während Eri in einer mysteriösen Beziehung zu einem grausamen Täter steht von Frauen, sucht Erlösung im Traum. „Wenn es dunkel wird“ nimmt uns mit auf eine ungewöhnliche Reise von dramatischen Ereignissen bis hin zu metaphysischen Reflexionen, eine Reise, auf der Raum und Zeit, Erinnerungen und Wissen über die menschliche Seele, die Kraft der Beobachtung und die Kraft der Liebe und Empathie miteinander verflochten sind.

Titel des Originals
Afuta da-ku
Übersetzung
Maja Šoljan
Editor
Milana Vuković Runjić
Maße
21,5 x 13 cm
Seitenzahl
189
Verlag
Vuković & Runjić, Zagreb, 2009.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Putujuće društvo

Putujuće društvo

Stevan Sremac
Naprijed, 1964.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,993,74
Kriv je ubijeni ne ubica

Kriv je ubijeni ne ubica

Franz Werfel
Beogradski grafičko-izdavački zavod, 1975.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,86
Begunac

Begunac

Lajos Zilahy

Der ungarische Schriftsteller Lajoš Zilahi hat tiefe Spuren in der Literatur hinterlassen. Sein Buch „Der Flüchtling“ aus dem Jahr 1977 gehört zu seinen besten Werken.

Bratstvo-Jedinstvo, 1977.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,644,23
Samrtno proljeće

Samrtno proljeće

Lajos Zilahy

Ein junger Diplomat kehrt am Boden zerstört über die Trennung von seiner geliebten Frau aus Barcelona zurück. Und doch lernt er bald eine neue Liebe kennen. Doch als er diese Beziehung mit der Heirat krönen will, kehrt seine ehemalige Freundin zurück.

Zora, 1955.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
2,64
Svetiljka za predvečerje

Svetiljka za predvečerje

Erskine Caldwell
Grafički zavod - Titograd, 1964.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,98
Igra prijestolja – prvi dio (pjesma leda i vatre)

Igra prijestolja – prvi dio (pjesma leda i vatre)

George R. R. Martin

Heute ist Eddard Stark der Prinz des Nordens und Herrscher von Winterfell. Doch vor fünfzehn Jahren stellte er als junger Mann sein Schwert in den Dienst von Robert Baratheon.

Algoritam, 2015.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,12