Duga ruka Izraela

Duga ruka Izraela

Janusz Piekalkiewicz

Das Buch „Der lange Arm Israels“ von Janusz Piekalkiewicz befasst sich mit der faszinierenden und detaillierten Geschichte der israelischen Geheimdienste, insbesondere der berühmten Organisation Mossad.

Als Historiker und Experte für Militär- und Geheimdienstthemen analysiert Piekalkiewicz die spektakulären Operationen und Methoden, die es Israel ermöglichten, sich in einem komplexen geopolitischen Umfeld zu verteidigen und zu gedeihen.

Das Buch dokumentiert die wichtigsten Aktionen der israelischen Geheimdienste, wie Attentate, Entführungen, Spionage und andere verdeckte Operationen, einschließlich der Jagd auf Nazi-Kriegsverbrecher (z. B. die Suche nach Adolf Eichmann). Die Organisation, Struktur und Schlüsselfiguren des israelischen Geheimdienstapparats, wie Shin Bet, Mossad und Aman, werden ausführlich beschrieben.

Der Autor untersucht, wie Israel als kleines Land äußerst effiziente Geheimdienstmethoden entwickelte, die oft überlebenswichtig waren.

Besondere Themen:

  • Operation Eichmann – die Verhaftung und Überstellung des Nazi-Verbrechers Adolf Eichmann nach Israel im Jahr 1960.
  • Kriegsspionage – die Rolle des Mossad während der israelisch-arabischen Konflikte.
  • Bekämpfung des Terrorismus - Mossad-Operationen zur Neutralisierung terroristischer Bedrohungen, einschließlich der Reaktion auf das Massaker an israelischen Sportlern 1972 in München.
  • Moral und Ethik – Analyse von Kontroversen und Dilemmata im Zusammenhang mit israelischen Methoden, die oft pragmatisch, aber auch ethisch fragwürdig waren.

Piekalkiewicz‘ Buch ist nicht nur eine Chronik der Ereignisse, sondern auch eine tiefgreifende Analyse der israelischen Sicherheitsstrategie. Der Autor verknüpft die historischen und politischen Bedingungen, unter denen diese Operationen durchgeführt wurden, und gibt so einen umfassenderen Einblick in die Komplexität der israelisch-arabischen Beziehungen.

„Der lange Arm Israels“ ist sowohl für Geschichtsinteressierte als auch für diejenigen interessant, die sich für Fragen der internationalen Beziehungen, Spionage und Sicherheitspolitik interessieren.

Titel des Originals
Die lange Hand Israels
Übersetzung
Azra Bonaći-Sulejmanpašić
Editor
Ive Mihovilović
Titelseite
Zvonimir Keček
Maße
24 x 18 cm
Seitenzahl
266
Verlag
Alfa, Zagreb, 1979.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Tajni rat

Tajni rat

Milenko Doder
Centar za informacije i publicitet (CIP), 1984.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,35
Rusija, Kina i Zapad: suvremena kronika događaja 1953.–1966.

Rusija, Kina i Zapad: suvremena kronika događaja 1953.–1966.

Isaac Deutscher

Diese Sammlung politischer Essays und Analysen von Isaac Deutscher behandelt wichtige Ereignisse von 1953 bis 1966 und bietet Einblicke in die Beziehungen zwischen der Sowjetunion, China und den Westmächten.

Centar društvenih djelatnosti saveza socijalističke omladine hrvatske, 1979.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,24 - 6,26
Laserski izazov: "Rat zvijezda"

Laserski izazov: "Rat zvijezda"

David Baker

„Laser Challenge: ‚Star Wars‘“ ist ein Buch von David Baker, das ursprünglich unter dem Titel „The Shape of Wars to Come“ veröffentlicht wurde und die Entwicklung und Auswirkungen der Lasertechnologie im militärischen Kontext während des Kalten Krieges un

Globus, 1985.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,283,96 - 7,42
Zakon o opštenarodnoj odbrani

Zakon o opštenarodnoj odbrani

Das Gesetz zur Landesverteidigung aus dem Jahr 1982 war der grundlegende Rechtsakt der Sozialistischen Föderativen Republik Jugoslawien, der die Verteidigungspolitik des Staates regelte.

Sanitetska uprava JNA, 1982.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,22
Papa Ivan Pavao II : tajni dosje CIA-e 1978. - 1991.

Papa Ivan Pavao II : tajni dosje CIA-e 1978. - 1991.

Das Buch behandelt die in Kapiteln dokumentierten Themen: Papstwahl, Danzig, polnische Solidarität, Attentat, Warschauer Block.

Večernji list, 2011.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,323,99
Borba protiv niskoletećih ciljeva

Borba protiv niskoletećih ciljeva

S. A. Peresada, A. I. Filipov, L. I. Demidov
Vojnoizdavački zavod, 1974.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,98