Pustolovine Huckleberryja Finna

Pustolovine Huckleberryja Finna

Mark Twain

Die Handlung dieses Abenteuerromans spielt auf dem amerikanischen Mississippi und seinen Ufern zu einer Zeit, als Dampfschiffe diesen riesigen Fluss befuhren, also während der Kindheit des Autors.

Mark Twains Roman „Die Abenteuer des Huckleberry Finn“ erzählt die Geschichte von Huckleberry Finn, einem Jungen, der vor der Zivilisation und seinem gewalttätigen Vater flieht und auf dem Mississippi die Freiheit sucht. Auf seiner Reise begleitet ihn der entlaufene Sklave Jim, zu dem ihn eine tiefe Freundschaft verbindet. Durch ihre gemeinsamen Abenteuer porträtiert Twain die amerikanische Gesellschaft des 19. Jahrhunderts, insbesondere Rassismus, Heuchelei und soziale Ungerechtigkeiten.

Huck und Jim begegnen zahlreichen Charakteren und Hindernissen: von betrügerischen Herzogen und Königen, die leichtgläubige Menschen ausnutzen, bis hin zu den Gefahren, die von Sklaverei und Gesetz ausgehen. In all diesen Situationen wird Huck mit seinem Gewissen konfrontiert: Soll er dem entlaufenen Sklaven helfen oder ihn ausliefern, um den gesellschaftlichen Normen zu entsprechen? Am Ende beschließt er, seinem Herzen zu folgen und Jim zu helfen, trotz der Moralvorstellungen und Gesetze der Zeit.

Der Roman ist aus Hucks Perspektive geschrieben und verwendet eine lebendige, umgangssprachliche Sprache, die ihn authentisch und nachvollziehbar macht. Twain verwendet Ironie und Humor, um die Gesellschaft zu kritisieren und die Bedeutung individueller Freiheit und Menschlichkeit zu betonen.

„Die Abenteuer des Huckleberry Finn“ gilt als Meisterwerk der amerikanischen Literatur und als einer der ersten Romane, der sich direkt mit dem Thema Rassismus befasst, und zwar aus der Perspektive der Unschuld und des Strebens eines Kindes nach Gerechtigkeit.

Original title
The adventures of Huckleberry Fin
Translation
Zlatko Crnković
Editor
Jasminka Salamon
Illustrations
Ninoslav Kunc
Graphics design
Svjetlan Junaković
Dimensions
21 x 20 cm
Pages
343
Publisher
ABC naklada, Zagreb, 2000.
 
Latin alphabet. Hardcover.
Language: Croatian.
ISBN
978-9-53617-868-1

One copy is available

Condition:Used, excellent condition
Discounted price: 8.425.89
30% discount is valid until 11/12/25 11:59 pm
 

Are you interested in another book? You can search the offer using our search engine or browse books by category.

You may also be interested in these titles

Pustolovine Toma Sawyera

Pustolovine Toma Sawyera

Mark Twain
Matica hrvatska, 1965.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover.
7.42
Kraljević i prosjak

Kraljević i prosjak

Mark Twain
Mladost, 1980.
Croatian. Latin alphabet. Paperback with dust jacket.
3.50
Kraljević i prosjak

Kraljević i prosjak

Mark Twain
Mladost, 1977.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover.
2.74
Pripovijesti i pričanja

Pripovijesti i pričanja

Stjepan Mitrov-Ljubiša

„Geschichten und Erzählungen“ (1875) ist eine Sammlung von Prosatexten von Stjepan Mitrov Ljubiša, einem der bedeutendsten serbischen Schriftsteller des 19. Jahrhunderts aus der Bucht von Kotor. Das Buch enthält Erzählungen von Vuk Dojčević und Erzählunge

Jugoslovenska knjiga, 1949.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover with dust jacket.
14.99
Gorski vijenac

Gorski vijenac

Petar II Petrović Njegoš

Njegoš in Gorski vijenc besingt die „Untersuchung der Poturica“, ein Ereignis, das angeblich Ende des 17. Jahrhunderts in Montenegro stattfand, über das es in der Geschichtswissenschaft jedoch keine verlässlichen Informationen gibt.

Školska knjiga, 1974.
Croatian. Latin alphabet. Paperback.
3.98
Hrvatski bog Mars

Hrvatski bog Mars

Miroslav Krleža

Im kroatischen Gott Mars gibt es viele Charaktere, aber nur einen Haupthelden. Dies ist natürlich ein kroatischer Mann, der in einem Krieg für unergründliche, höhere – und tatsächlich fremde – Interessen in einem fernen und fremden Land gegen ein fernes u

Svjetlost, 1980.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover.
4.42