Pepeo i alem-kamen
Antique

Pepeo i alem-kamen

Jerzy Andrzejewski

Der Roman „Asche und Alem-Kamen“ spielt in der Stadt Ostrowiec während der letzten Tage des Zweiten Weltkriegs, vom 5. bis 8. Mai 1945. Das Werk untersucht die politischen und moralischen Dilemmata, die Polens Übergang von der Nazi-Besatzung zur kommunist

Der Hauptprotagonist, Maciek Chełmicki, ein junger Soldat des antikommunistischen Untergrunds, erhält die Aufgabe, Stefan Szczuka, einen hohen Beamten der neuen kommunistischen Regierung, zu liquidieren. Während der Vorbereitungen für das Attentat verliebt sich Maciek in die Kellnerin Krystyna, was ihn in einen Konflikt zwischen persönlichen Gefühlen und politischer Pflicht bringt.

Der Roman schildert die komplexen Beziehungen zwischen den Charakteren, darunter ehemalige Aristokraten, Kommunisten, Nationalisten und normale Bürger, die sich im Monopole Hotel, einem Symbol des sozialen Wandels, treffen. Durch ihre Interaktionen erforscht Andrzejewski Themen wie Identität, Loyalität und moralische Verantwortung in einer Zeit politischer Instabilität.

„Asche und Alem-Kamen“ gilt als einer der bedeutendsten polnischen Romane des 20. Jahrhunderts und wurde 1958 unter der Regie von Andrzej Wajda in den gleichnamigen Film adaptiert, der internationale Anerkennung fand.

Original title
Popiół i diament
Translation
Julije Benešić
Dimensions
20 x 14 cm
Pages
275
Publisher
Matica hrvatska, Zagreb, 1947.
 
Latin alphabet. Hardcover.
Language: Croatian.

One copy is available

Condition:Used, excellent condition
 

Are you interested in another book? You can search the offer using our search engine or browse books by category.

You may also be interested in these titles

Ide skačući po gorama

Ide skačući po gorama

Jerzy Andrzejewski
Nolit, 1966.
Serbian. Latin alphabet. Hardcover.
7.59
Tama pokriva zemlju

Tama pokriva zemlju

Jerzy Andrzejewski
Svjetlost, 1963.
Croatian. Latin alphabet. Paperback.
2.98
Niko

Niko

Jerzy Andrzejewski
Prosveta, 1984.
Serbian. Latin alphabet. Paperback.
4.99
Obećana zemlja 1-2

Obećana zemlja 1-2

Wladyslaw St. Reymont

Der 1899 erschienene Roman „Das gelobte Land“ ist eines der bedeutendsten Werke des polnischen Nobelpreisträgers Władysław Reymont. Der Roman spielt in der Industriestadt Łódź am Ende des 19. Jahrhunderts und schildert die rasante Industrialisierung und i

Naklada zaklade tiskare Narodnih novina, 1932.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover.
The book consists of two volumes
13.24
Gdje je David Weiser

Gdje je David Weiser

Pawel Huelle

„Wo ist David Weiser?“ ist ein Roman von Pawel Huelle, der nach einem dreijährigen „Bunker“ in Polen 1987 veröffentlicht wurde und von lokalen Kritikern schnell zum „Roman des Jahrzehnts“ sowie zu einem nationalen Klassiker erklärt wurde.

Naklada MD, 2005.
Croatian. Latin alphabet. Paperback.
8.46
Sanjar

Sanjar

Wladyslaw St. Reymont

Roman Sanjar poljskog nobelovca Vladislava Stanislava Rejmonta, objavljen na hrvatskom jeziku 1944. godine, introspektivno je i filozofski obojeno delo koje se razlikuje od njegovih poznatijih realističkih romana kao što je Seljak.

Suvremena biblioteka, 1944.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover.
6.22 - 7.56