
Stranac
Der Roman Der Fremde (1942) ist ein Werk des französischen Schriftstellers Albert Camus und ein Schlüsseltext des Existentialismus und des Absurden. Der Roman ist in einem prägnanten, fast monotonen Stil geschrieben, der das Gefühl der Entfremdung verstär
Die Geschichte handelt von Meursault, einem jungen Franzosen in Algerien, dessen gleichgültige Einstellung zum Leben und zu Gefühlen Camus' Philosophie des Absurden widerspiegelt – die Idee, dass das Leben keinen inhärenten Sinn hat und die menschliche Suche nach Sinn oft auf Leere stößt.
Die Handlung beginnt mit dem Tod von Meursaults Mutter. Seine emotionale Gleichgültigkeit bei ihrer Beerdigung – er zeigt keine Trauer, nimmt aber die Details seiner Umgebung wahr – gibt den Ton des Romans an. Er kehrt nach Algerien zurück, wo er sein gewohntes Leben wieder aufnimmt, eine romantische Beziehung mit Marie beginnt und sich mit seinem Freund Raymond anfreundet. Das Schlüsselereignis ereignet sich am Strand, wo Meursault unter dem Einfluss von Hitze und Anspannung einen Araber ohne ersichtlichen Grund tötet, was zu seiner Verhaftung führt.
Der zweite Teil des Romans konzentriert sich auf den Prozess, in dem Meursaults Gleichgültigkeit und seine Unfähigkeit, Reue oder moralische Reflexion zu zeigen, zu zentralen Themen werden. Er wird von der Gesellschaft nicht nur für den Mord verurteilt, sondern auch für seine Ablehnung von Konformität und emotionalen Normen. Im Gefängnis denkt Meursault über Leben, Tod und das Absurde nach und akzeptiert die Gleichgültigkeit des Universums.
Multiple copies are available
Copy number 1
- Beschädigter Rücken
- Mit Kugelschreiber/Filzstift unterstrichen
- Spuren von Patina
- Bibliotheksstempel
Copy number 2
- Leichte Beschädigung der Abdeckung
- Beschädigter Rücken
- Bibliotheksstempel
Copy number 3
- Beschädigter Rücken
- Beschädigte Abdeckungen
- Bibliotheksstempel