Vorträge und Aufsätze
Ein rares Buch

Vorträge und Aufsätze

Martin Heidegger

Published in 1954, the collection brings together some of Heidegger's most important short texts from his middle and late period. In these texts, Heidegger develops key ideas about technology, art, language, and man's relationship to Being.

One of the most famous essays, "The Question of Technology" (Die Frage nach der Technik), analyzes the essence of technology. Technology is not just a means, but a way of discovering the world that threatens to reduce everyone to "resources", including man himself. However, it is precisely in this danger that the possibility of a new, deeper relationship to Being lies hidden.

In the essay "The Origin of the Work of Art" (Der Ursprung des Kunstwerkes), Heidegger explores how art discovers Being. A work of art is not just an object, but opens up the world and allows the truth to shine through.

The text "Letter on Humanism" (Brief über den Humanismus) answers the question of the role of man in relation to Being. Heidegger criticizes traditional humanist ideas and advocates a return to a more fundamental, humble understanding of human essence - man as the guardian of Being, not its master.

Throughout the collection, Heidegger calls for thoughtful thinking that goes beyond technical rationality and returns to the original listening to Being. "Vorträge und Aufsätze" are a summary of Heidegger's more mature philosophy and an introduction to his later thoughts.

Teil I: Die Frage nach der Technik; Wissenschaft und Besinnung; Überwindung der Metaphysik; Wer ist Nietzsches Zarathustra?

Teil II: Was heißt Denken?; Bauen Wohnen Denken; Das Ding; " dichterisch wohnt der Mensch ".

Teil III: Logos (Heraklit, Fragment 50); Moira (Parmenides, Fragment VIII, 34-41); Aletheia (Heraklit, Fragment 16)

Maße
20,5 x 12,7 cm
Gesamtzahl der Seiten
277
Verlag
Pfullingen Neske Verlag, Stuttgart, 1967.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Deutsch.
ISBN
978-3-60891-089-6

Das Buch besteht aus drei Bänden.

Angeboten wird ein Exemplar.

Zum Warenkorb hinzugefügt!

Vorträge und Aufsätze
Der erste Band
Seitenzahl: 120
Zustand:Gebraucht, in sehr gutem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Signature of previous owner
Vorträge und Aufsätze
Der zweite Band
Seitenzahl: 80
Zustand:Gebraucht, in sehr gutem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Signature of previous owner
Vorträge und Aufsätze
Der dritte Band
Seitenzahl: 80
Zustand:Gebraucht, in sehr gutem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Signature of previous owner
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Die Frage nach dem Ding

Die Frage nach dem Ding

Martin Heidegger

The Question of Things, a collection of lectures given by Heidegger in 1935/36, deals with the fundamental philosophical question: What is a thing? His starting point is Kant's Critique of Pure Reason, but Heidegger goes further, wanting to clarify the ve

Max Niemeyer Verlag, 1975.
Deutsch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
24,99
Zur Seinsfrage

Zur Seinsfrage

Martin Heidegger
Vitorio Klostermann, 1967.
Deutsch. Latein Schrift. Taschenbuch.
14,99
Vom Wesen des Grundes

Vom Wesen des Grundes

Martin Heidegger
Vitorio Klostermann, 1973.
Deutsch. Latein Schrift. Taschenbuch.
14,99
Slikar, gluvonema figura

Slikar, gluvonema figura

José Ortega y Gasset, Ana María Leyra
Akademska knjiga, 2018.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,99
Istorija ludila u doba klasicizma

Istorija ludila u doba klasicizma

Michel Foucault

Michel Foucault's "The History of Madness in the Age of Classicism", published in 1961 (original: Folie et Déraison), is a revolutionary analysis of how Western Europe constructed and marginalized madness from the Middle Ages to the end of the 18th centur

Nolit, 1980.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
16,24