Put oko svijeta u osamdeset dana

Put oko svijeta u osamdeset dana

Jules Verne

Der Roman „In 80 Tagen um die Welt“ des Jules Verne zählt zu den berühmtesten Abenteuerromanen der Weltliteratur. Das Buch zelebriert Entdeckungsreisen, Wissen und die menschliche Fähigkeit, Grenzen zu überschreiten.

Die Hauptfigur, ein englischer Gentleman namens Phileas Fogg, schließt im Londoner Reform Club eine Wette ab, dass er die Welt in nur 80 Tagen umrunden wird – ein äußerst gewagtes und riskantes Unterfangen für die damalige Zeit (1870er Jahre). Begleitet von seinem neuen, findigen Diener Passepartout begibt sich Fogg auf eine unglaubliche Reise, die sie durch Ägypten, Indien, China, Japan und die Vereinigten Staaten führt.

Unterwegs begegnen sie zahlreichen Herausforderungen – verpassten Dampfschiffen, Rebellen, Naturkatastrophen und Verschwörungen –, erleben aber auch berührende Momente, wie die Rettung der jungen Inderin Aouda, die sich später in Fogg verliebt. Auf ihrer Reise folgt ihnen heimlich der englische Detektiv Fix, überzeugt, dass Fogg in Wirklichkeit ein Bankräuber ist.

Der Roman verbindet wissenschaftliche Vorstellungskraft mit der Präzision der Beschreibung geografischer Orte und der damaligen Transportmittel. Verne schildert Fortschrittsgeist und Technologieglauben, aber auch die Stärke menschlicher Entschlossenheit und Würde. Fogg, anfangs kühl und rational, zeigt auf seiner Reise Herz und wird zu einem wahren Helden.

Trotz vieler Hindernisse schafft es Fogg, die Reise zu beenden – und zwar gerade noch rechtzeitig, als er erkennt, dass er aufgrund der Zeitzonen einen Tag mehr gewonnen hat. Damit vermittelt Verne die Botschaft, dass Ausdauer, Weisheit und Glaube zum Ziel führen – egal wie weit es entfernt ist.

Titel des Originals
Le tour du mond en quatre-vingts jours
Übersetzung
Petar Mardešić
Editor
Grigor Vitez
Illustrationen
Josip Vaništa
Titelseite
Josip Vaništa
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
194
Verlag
Mladost, Zagreb, 1961.
 
Latein Schrift. Taschenbuch mit Einband.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in sehr gutem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Beschädigte Abdeckung
  • Spuren von Patina
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Dvadeset hiljada milja pod morem 1-2

Dvadeset hiljada milja pod morem 1-2

Jules Verne

Ein Science-Fiction-Roman, geschrieben Ende des 19. Jahrhunderts vom berühmten französischen Kinder- und Jugendbuchautor Jules Verne, der auch als Begründer des Science-Fiction-Genres gilt.

Tehnička knjiga, 1952.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
9,98
Četrdeset tisuća milja ispod mora

Četrdeset tisuća milja ispod mora

Jules Verne

Der 1870 erschienene Roman „Vierzigtausend Meilen unter dem Meer“ (je nach Übersetzung auch „Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer“) ist eines der bekanntesten Werke von Jules Verne und ein Klassiker der Science-Fiction.

Novo pokoljenje, 1951.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
8,565,99
Put oko svijeta u 80 dana

Put oko svijeta u 80 dana

Jules Verne
Jutarnji list, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,62
Priča o Isusu

Priča o Isusu

James R. Leininger
Alpenland life center, 1993.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,48
Bijelo ciganče

Bijelo ciganče

Vidoe Podgorec

Die Geschichte eines Jungen namens Tarun, der seine Eltern im Krieg verlor, nachdem sie von den Nazis getötet worden waren. Er wurde am Straßenrand ausgesetzt, wo ihn wandernde Roma fanden und ihn adoptierten. Wegen seiner hellen Haut nannten sie ihn „Wei

Mladost, 1987.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,56 - 3,74
Zmaj u vrtu / Izdaja

Zmaj u vrtu / Izdaja

Reginald Maddock
Mladost, 1972.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,88 - 3,98