Ein epischer historischer Roman, eine Fortsetzung von „Die Winde des Krieges“. Der Autor verfolgt die Lebenswege der Helden des Romans, die in tragische Ereignisse verwickelt sind, ihr persönliches Drama, ihre Liebe, ihren Hass und ihre Freude bis zum End
„Die toten Seelen“ (1842) ist eine brillante Satire, die den moralischen und sozialen Verfall des zaristischen Russlands durch Tschitschikows Betrug mit toten Leibeigenen aufdeckt, mit Gogols virtuoser Mischung aus Humor, Ironie und Lyrik.
Knjiga sadrži dvadesetak priča povezanih glavnim likom (književnikom Oskarom) u jednu cjelinu. Riječ je, dakle, o nekoj vrsti romana u kojem se kroz intimne ispovijesti zapravo govori o usamljenosti modernog intelektualca.